




Selbstporträt im grünen Bugatti, Lempicka
- Öl auf Leinenleinwand
- 100% handgemalt
- Reproduktion des Gemäldes
- Online zum Kauf verfügbar
- Qualität ansehen
- Versand
- Rückgabegarantie
- Rezensionen
| Autor: | Tamara de Lempicka |
|---|---|
| Titel auf Englisch: | Autoportrait (Tamara in a Green Bugatti) |
| Art: | Gemälde |
| Stil: | Art déco |
| Technik: | Öl |
| Träger: | Leinwand |
| Jahr: | 1929 |
| Genre: | Porträt |
| Thema: | Leben in der Stadt |
| Befindet sich in: | Privatsammlung, Schweiz |
Das Gemälde zeigt eine Nahaufnahme des Innenraums eines grünen Bugatti-Sportwagens. Lempicka porträtiert sich am Steuer, mit festem und distanziertem Blick, in einen Helm und eine Lederjacke gehüllt, die die Mode und den mechanischen Geist der Zeit widerspiegeln. Ihr brauner Handschuh und die metallischen Falten der Jacke scheinen die Karosserie des Fahrzeugs zu verlängern und verschmelzen die weibliche Figur mit der Maschine zu einer Symphonie aus aerodynamischen Linien und kühlem Chrom.
Aus technischer Sicht ist das Werk ein Meisterbeispiel des Art-Déco-Stils: präzise Komposition, klare Konturen und eine kontrollierte Farbpalette aus Grün-, Grau- und Silbertönen. Die skulpturale Behandlung des Gesichts zeigt Lempickas Faszination für Geometrie und formale Perfektion. Jeder Pinselstrich deutet Bewegung und Geschwindigkeit an, aber auch absolute Kontrolle über beide.
Hier malt sich Tamara als moderne Heldin: selbstbewusst, elegant, unnahbar. Das Auto – ein Objekt männlicher Begierde – wird hier zur Metapher für Autonomie und Macht. Sie posiert nicht: sie fährt. Sie blickt nicht auf den Betrachter: sie behauptet sich.
Neunzig Jahre später bleibt dieses Bild ein ständiger Bezugspunkt für Fotografen, Designer und Modemarken, die es als zeitloses Symbol für Eleganz und Charakter erkennen. In einer Zeit, in der Ästhetik und Geschwindigkeit weiterhin die visuelle Kultur prägen, behält Lempickas „grüner Bugatti“ seine Aktualität als klare Darstellung der weiblichen Autonomie und Stärke in der modernen Kunst.
"Selbstporträt im grünen Bugatti" (1929) ist zweifellos das ikonischste Werk von Tamara de Lempicka, ein malerisches Statement von Unabhängigkeit, Luxus und weiblicher Modernität. Ursprünglich für das Titelblatt der deutschen Zeitschrift Die Dame geschaffen, wurde das Gemälde zu einem visuellen Manifest der neuen Frau der 1920er Jahre: elegant, selbstständig und Herrin ihres eigenen Schicksals.
Optionen auswählen







