Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Amerikanischer Realismus

Kunstbewegung amerikanisch, entwickelte sich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Entstand als Antwort auf den tiefgreifenden sozialen und städtebaulichen Wandel in den Metropolen. Sie beeinflusste die Malerei, Literatur, den Journalismus und die Musik. Die malerische Richtung wurde von einer Gruppe von Malern (Ashcan School) mit Sitz in New York vorangetrieben, einer Stadt, die ihnen als Hauptquelle der Inspiration diente.


  • "Hotelzimmer" -

Der Stil versucht, neue Realitäten des Lebens, der Arbeit und der Freizeit der Menschen, die nun zu Stadtbewohnerngeworden sind, abzubilden. Häufig finden sich Themen wie: Stadtlandschaften, Büros, Hotels, ländliche Szenen mit modernen Elementen und technischen Fortschritten.


Werke von Edward Hopper, die diese Themen beispielhaft zeigen:


  • "Büro bei Nacht"

  • "Hotellobby"

  • "Der Automat"

So betrachtet könnte man meinen, der Stil sei nur eine beschreibende malerische Form, doch diese Variante des Realismus geht weit darüber hinaus. Eines ihrer wesentlichen Merkmale ist, dass das Thema von einem starken Hauch von Melancholie, Nostalgie und EinsamkeitIn diesem Sinne stellt sie einen kritischen sozialen Blick dar, als würde sie fragen: Sind die Fortschritte diesen Preis wert?


  • "Zwei auf den Tribünen" -

Was die Technik betrifft,so zeigt der amerikanische Realismus einen klaren Pinselstrich, respektiert die klassischen Regeln von Tiefe und Volumen. Die Farben sind realistisch, meist werden in den Werken Naturtöne (Erd- und Grüntöne) mit den für das moderne Leben typischen synthetischen Farben kombiniert: kräftige und/oder metallische Farben.


  • "Gas"

Die Maler , die diesen Stil pflegten, scheinen sich spontan über die gemeinsamen Elemente in Thema und Empfindung einig zu sein. Gleichzeitig brachte jeder seine eigene Sicht auf die Stadt ein. Einige Künstler erinnern an Formen und Farben des Expressionismus, andere nähern sich den feinsten Beispielen des französischen Impressionismus an.


  • "Dempsey und Firpo" -

  • "Das weiße Ballett" -

  • "Allen Street" -

  • "McSorley's Bar" -

  • "Snow in New York" -

  • "East River Park" -

Die Gemälde des amerikanischen Realismus sind bereits Teil der Kultur und Kunstgeschichte der Vereinigten Staaten, sie sind grundlegend, um spätere Kunstbewegungen wie den Regionalismus, das Pop Art und die zeitgenössische Kunst zu verstehen.


Verfügbar im Shop:

6 Produkte

Automat, Hopper
Automat €165,00 EUR
Chop Suey, Hopper
Chop Suey €165,00 EUR
Der lange Schlag, Hopper
Der lange Schlag €165,00 EUR
Gas, Hopper
Gas €165,00 EUR
Nighthawks, Hopper
Nighthawks €225,00 EUR
Zimmer am Meer, Hopper
Zimmer am Meer €165,00 EUR
New York – New Haven und Hartford, Hopper