

Dame mit dem Hermelin, Leonardo da Vinci
- Öl auf Leinenleinwand
- 100% handgemalt
- Reproduktion des Gemäldes
- Online zum Kauf verfügbar
- Qualität ansehen
- Versand
- Rückgabegarantie
- Rezensionen
Autor: | Leonardo da Vinci |
---|---|
Originaltitel: | Dama con l'ermellino |
Titel auf Englisch: | Lady with an Ermine |
Art: | Gemälde |
Stil: | Renaissance |
Technik: | Öl |
Träger: | Tafel |
Jahr: | 1488-90 |
Genre: | Porträt |
Befindet sich in: | Museo Czartoryski, Cracovia |
Historische Bedeutung
Das Werk gilt als eines der bedeutendsten Porträts der Renaissance in Mailand. Es entstand unter der Patronage von Ludovico Sforza, genannt „il Moro“, und ist ein frühes Beispiel für dynamische Porträts, da Körper und Kopf des Modells in unterschiedliche Richtungen zeigen. Das Hermelin ist sowohl moralisches Symbol für Reinheit als auch persönliches Emblem des Herzogs, verbunden mit dem Orden des Hermelins. Nach dem Besitz der Familie Czartoryski wurde das Werk im Zweiten Weltkrieg von den Nazis beschlagnahmt und 1946 zurückgegeben, wodurch es zu einem Symbol des polnischen Kulturerbes wurde.
Technische Aspekte
Leonardo arbeitete mit übereinanderliegenden Ölschichten, die subtile Übergänge zwischen Licht und Schatten in Gesicht und Händen erzeugen. Der Einsatz des Sfumato verleiht der Haut Volumen und Natürlichkeit, während die Falten des Kleides klarer definiert sind. Das Hermelin ist mit genauer Naturbeobachtung dargestellt: Fell, Krallen und Blick wirken realistisch. Die diagonale Komposition verstärkt die Bewegung und durchbricht die übliche Frontalität höfischer Porträts des 15. Jahrhunderts.
Dame mit dem Hermelin (um 1489–1490) ist ein Ölgemälde auf Nussbaumtafel von Leonardo da Vinci, aufbewahrt im Czartoryski-Museum, Krakau. Es zeigt Cecilia Gallerani, eine junge Frau am Mailänder Hof, im Dreiviertelprofil. Sie trägt ein geflochtenes Kopftuch, das das Haar nach hinten fasst, ein Kleid mit weiten Ärmeln und roten Borten sowie ein feines schwarzes Halsband. In ihren Armen hält sie ein weißes Hermelin, das unruhig wirkt, mit angespanntem Körper und erhobenem Kopf. Der dunkle Hintergrund eliminiert jede räumliche Referenz und lenkt die gesamte Aufmerksamkeit auf die Figur.
Optionen auswählen

