Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Kunst-Vault > Berühmte Maler > Klimt > Die Jungfrau
|
Verwandt: Moderner Klimt

Die Jungfrau, Klimt

Maße:
Sobre las medidas
Autor: Gustav Klimt
Art: Gemälde
Stil: Modernismus
Technik: Öl
Träger: Leinwand
Jahr: 1913
Befindet sich in: Nationalgalerie Prag
TCKL0010
Angebot€325,00 EUR
Inklusive Steuern, Versand wird beim Checkout berechnet

Aus technischer Sicht kombiniert Klimt in diesem Werk die Verwendung von Öl mit feinen dekorativen Akzenten, die vom byzantinischen Stil inspiriert sind. Spiralformen, geometrische Muster und Farbkontraste zwischen Purpur-, Grün- und Goldtönen zeigen seine Meisterschaft in Farbe und Komposition. Die Anordnung der Figuren erzeugt eine zirkuläre Dynamik, die das zentrale Thema verstärkt, das der Künstler ausdrücken wollte: die geistige und körperliche Einheit der Frauen.

Eine faszinierende Tatsache: „Die Jungfrau“ war eines der letzten großen Werke von Klimt vor seinem Tod im Jahr 1918. Es ist bekannt, dass der Künstler obsessiv daran arbeitete, um eine Vision weiblicher Reinheit jenseits des Religiösen einzufangen. Heute wird das Gemälde in der Nationalgalerie in Prag aufbewahrt und gehört zu den meistfotografierten Werken, nicht nur wegen seiner ästhetischen Schönheit, sondern auch wegen seiner emotionalen Anziehungskraft.

DATEN DES KÜNSTLERS

Vollständiger Name: Gustav Klimt.
Geburt: 1862, Österreich.
Tod: 1928, Österreich.
Stil: Modernismus.

Gustav Klimt (1862–1918) war ein österreichischer Maler, dessen Werk einen Wendepunkt in der Geschichte der europäischen Kunst markierte. In seinen Anfängen wurde er in der akademischen Tradition Wiens ausgebildet und entwickelte einen eklektischen und detailreichen Stil mit großem Interesse an historischen und allegorischen Themen. Doch seine persönliche Suche führte ihn dazu, mit den Konventionen des Akademismus zu brechen und zu einer der zentralen Figuren der Bewegung zu werden, die die künstlerische Moderne der Jahrhundertwende definieren sollte: der Modernismus (Jugendstil).

Weiterlesen
BEWERTUNGEN (ALLE ANZEIGEN)