

Weiße Kreuzigung, Chagall
- Öl auf Leinenleinwand
- 100% handgemalt
- Reproduktion des Gemäldes
- Online zum Kauf verfügbar
- Qualität ansehen
- Versand
- Rückgabegarantie
- Rezensionen
Autor: | Marc Chagall |
---|---|
Originaltitel: | La Crucifixion blanche |
Titel auf Englisch: | White Crucifixion |
Art: | Malerei |
Stil: | Modernismus |
Technik: | Öl |
Träger: | Leinwand |
Jahr: | 1938 |
Genre: | Religiöse Malerei |
Befindet sich in: | Instituto de Arte de Chicago, EE. UU. |
Zeigt Jesus gekreuzigt im Zentrum und betont seine jüdische Identität mit verschiedenen Symbolen:
Das Tallit das ihn bedeckt (traditioneller Schal), das Kopftuch und drei Personen, wie Engel, die aus dem Scheol schweben und dieses traurige Schauspiel beobachten, mit einem Chacham (Rabbiner) sprechen. Als bemerkenswertes Element findet sich dieser siebenarmige jüdische Leuchter (die Menora des Tempels), der die Gegenwart des Herrn anzeigt, und Chagall wollte ihn genau zu den Füßen Christi platzieren. Links und rechts zerstörte Dörfer, verbrannte Synagogen und Flüchtlinge, die in Booten fliehen.
In den 1930er Jahren war dieses Werk nicht frei von Kontroversen, da es eine Parallele zwischen dem Leiden Jesu und dem des jüdischen Volkes zog, all dies zu einer Zeit, in der die Verfolgung der Juden zunahm, genau drei Jahre vor der Shoah (שואה), also dem nationalsozialistischen Holocaust , der am Ende des Sommers 1941 begann.
Optionen auswählen

