

Haus bei der Eisenbahn, Hopper
- Öl auf Leinenleinwand
- 100% handgemalt
- Reproduktion des Gemäldes
- Online zum Kauf verfügbar
- Qualität ansehen
- Versand
- Rückgabegarantie
- Rezensionen
Autor: | Edward Hopper |
---|---|
Titel auf Englisch: | House by the Railroad |
Art: | Gemälde |
Technik: | Öl |
Träger: | Leinwand |
Jahr: | 1925 |
Befindet sich in: | MoMA Museum, Nueva York. |
In den Kompositionen des Künstlers findet sich häufig ein horizontales Trennelement, das den Betrachter abrupt von der Welt im Bild abgrenzt. In diesem Fall nutzt er dafür eine Eisenbahnlinie.
Damit, so die Kenner, macht er das Werk undurchdringlich, zieht eine Trennlinie und verstärkt so Einsamkeit und Melancholie noch mehr.
Die Struktur des Hauses ist mit minimalem Einsatz schwarzer Farbe angedeutet, was sich an den schattierten Säulen und Fenstern auf der rechten Seite erkennen lässt.
Das Haus selbst ist vom Dunkel ins Licht gemalt. Hopper projizierte die Struktur mit diagonalen Linien und schuf einen bemerkenswerten Lichtkontrast.
Die linke Seite des Hauses, von Sonnenlicht getroffen, ist mit hellen und matten Farben gemalt. Über dieser Grundlage definierte Hopper die Formen mit blauen Linien.
Das Bahngleis ist ebenfalls vom Dunkel ins Licht ausgeführt; die leuchtenden Farben – Orange- und Ockertöne –, die für die Schwellen und die rostige Schiene verwendet wurden, sind mit kurzen, in verschiedene Richtungen gesetzten Pinselstrichen aufgetragen.
Obwohl der blasse Himmel als Hintergrund des Werks erscheint, scheint es, als habe Hopper, nachdem er das Haus gemalt hatte, die Ränder desselben nachgezogen, was als die letzten Ausbesserungen des Gemäldes gilt.
Optionen auswählen

