Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Kunst-Vault > Berühmte Maler > Klimt > Danaë
|
Verwandt: Moderner Klimt

Danaë, Klimt

Maße:
Sobre las medidas
Sonderpreis BLACK FRIDAY
Autor: Gustav Klimt
Stil: Modernismus
TCKL0002
Regulärer Preis€165,00 EUR Angebot€149,00 EUR
Inklusive Steuern, Versand wird beim Checkout berechnet

„Danae“ wurde um 1907 gemalt und gehört zu Klimts inspirierendster Schaffensperiode. Das Werk zeigt einen Moment der Intimität und Sammlung, in dem die weibliche Figur in einem goldenen Traum zu schweben scheint. Über den griechischen Mythos hinaus, der sie inspiriert, strahlt das Gemälde ein Gefühl von Ruhe und innerem Gleichgewicht aus. Warme Töne verschmelzen mit goldenen Reflexen und violetten Nuancen, die die Protagonistin in eine traumhafte Atmosphäre hüllen und die Szene zu einem visuellen Ausdruck von Stille und Gelassenheit machen.

In seiner Zeit galt „Danae“ als ein kühnes Gemälde wegen seines Stils und seiner Komposition, doch heute wird es als Meisterwerk der Beherrschung von Farbe, Form und Atmosphäre angesehen. Klimt greift ein klassisches mythologisches Thema auf und verwandelt es in eine zutiefst menschliche Szene, in der die Emotion die Erzählung ersetzt. Seine innovative Art, Gold, ornamentale Muster und die weibliche Figur zu verbinden, schuf eine unverwechselbare visuelle Sprache, die eine ganze Generation europäischer Künstler beeinflusste und Klimt als einen der großen Erneuerer der modernen Kunst festigte.

DATEN DES KÜNSTLERS

Vollständiger Name: Gustav Klimt.
Geburt: 1862, Österreich.
Tod: 1928, Österreich.
Stil: Modernismus.

Gustav Klimt (1862–1918) war ein österreichischer Maler, dessen Werk einen Wendepunkt in der Geschichte der europäischen Kunst markierte. In seinen Anfängen wurde er in der akademischen Tradition Wiens ausgebildet und entwickelte einen eklektischen und detailreichen Stil mit großem Interesse an historischen und allegorischen Themen. Doch seine persönliche Suche führte ihn dazu, mit den Konventionen des Akademismus zu brechen und zu einer der zentralen Figuren der Bewegung zu werden, die die künstlerische Moderne der Jahrhundertwende definieren sollte: der Modernismus (Jugendstil).

Weiterlesen
BEWERTUNGEN (ALLE ANZEIGEN)