

La Trahison des images, Magritte
- Öl auf Leinenleinwand
- 100% handgemalt
- Reproduktion des Gemäldes
- Online zum Kauf verfügbar
- Qualität ansehen
- Versand
- Rückgabegarantie
- Rezensionen
| Autor: | René Magritte |
|---|---|
| Originaltitel: | La Trahison des images |
| Titel auf Englisch: | The Treachery of Images |
| Art: | Gemälde |
| Stil: | Surrealismus |
| Technik: | Öl |
| Träger: | Leinwand |
| Jahr: | 1929 |
| Befindet sich in: | Museo de Arte del Condado de Los Ángeles, EE.UU. |
Im Werk steht geschrieben „Ceci n'est pas une pipe“, was bedeutet „Dies ist keine Pfeife.“
Dies war die Aussage des Künstlers über dieses Werk, wobei er verteidigte, dass es in Wirklichkeit keines sei, sondern nur das Bild einer Pfeife.
Der Satz über das Gemälde löste enorme Kritik und Empörung in Teilen der Gemeinschaft aus und hat bis heute zahlreiche Werke großer Künstler inspiriert, die sich damit auseinandersetzen wollten, wie zum Beispiel der renommierte Streetart-Künstler aus England. Banksy in seinem Werk mit dem Titel, „Dies ist eine Pfeife“.
Dieses einfache Argument, das die Trennung zwischen Realität und Abbild unterstreicht, nutzte er, um einen Großteil seiner Werke zu rechtfertigen, insbesondere jene Gemälde, die besonders verrückt und surrealistisch sind.
Optionen auswählen



