

Der Raub der Europa, Rembrandt
- Öl auf Leinenleinwand
- 100% handgemalt
- Reproduktion des Gemäldes
- Online zum Kauf verfügbar
- Qualität ansehen
- Versand
- Rückgabegarantie
- Rezensionen
Autor: | Rembrandt |
---|---|
Originaltitel: | De roof van Europa |
Titel auf Englisch: | The Abduction of Europa |
Art: | Gemälde |
Stil: | Barock |
Technik: | Öl |
Träger: | Leinwand |
Jahr: | 1632 |
Thema: | Klassische Mythologie |
Befindet sich in: | Museo J. Paul Getty, California, EE. UU. |
Fiktive Landschaft mit mythologischen Figuren, gemalt von Rembrandt im Jahr 1632.
Allegorie im Stil des Barock, mit Elementen des Hell-Dunkels, in der die griechische Figur zu erkennen ist Europa und wurde von Zeus auf einem weißen Stier.
Europa , Tochter des Königs von Phönizien Agénor und Telefasa war sie die Lieblingsschwester. Während sie einen Nachmittag am Wasser genossen, umgeben von einer Herde Stiere und Kühe, Zeus er sah sie und beschloss, sie zu verführen, indem er sich in den mächtigsten und sanftmütigsten Stier verwandelte, den sie je gekannt hatte. So gelang es ihm, sich ihr zu nähern und sie zu entführen, wobei er sie vor allen auf der Insel versteckte Kreta. Dort wurde Europa zur ersten Königin der Insel und gebar drei Söhne von Zeus: den berühmten König Minos, Rhadamanthys, der vor Minos König von Kreta war, und Sarpedon.
Einige Experten der Kunst Rembrandt sie versichern, dass die angedeutete Stadt im Hintergrund des Gemäldes übereinstimmt mit Amsterdam.
Optionen auswählen

