

Die Drei Grazien, Rubens
- Öl auf Leinenleinwand
- 100% handgemalt
- Reproduktion des Gemäldes
- Online zum Kauf verfügbar
- Qualität ansehen
- Versand
- Rückgabegarantie
- Rezensionen
Autor: | Peter Paul Rubens |
---|---|
Originaltitel: | De drie gratiën |
Titel auf Englisch: | The Three Graces |
Art: | Malerei |
Stil: | Barock |
Technik: | Öl |
Träger: | Tafel |
Jahr: | 1635 |
Befindet sich in: | Museo del Prado , Madrid. |
In "Die drei Grazien", Rubens preist diese kleineren Gottheiten, insbesondere Aglaia, Euphrosyne und Thalia (Schönheit, Freude und Überfluss), durch eine Darstellung, in der Anmut und Bewegung lebendig werden. Die Göttinnen scheinen einen subtilen Tanz aufzuführen, auf einer Bühne, die vom Sonnenlicht durchflutet wird, das durch die Bäume fällt, und werfen Schatten, die den Realismus zugunsten eines dramatischen Effekts herausfordern.
Das Werk wird durch die Figur eines Kindes bereichert, wahrscheinlich Cupido, der von einem Brunnen aus Segen und Fülle symbolisiert.
Es ist ein zutiefst persönliches Gemälde , einschließlich einer möglichen Darstellung seiner zweiten Ehefrau, Helena Fourment , als eine der Grazien. Das Werk, durchdrungen von Symbolik für Liebe, Fruchtbarkeit und Großzügigkeit, spiegelt eine idyllische und dankbare Sicht auf das Leben wider.
Optionen auswählen

