













Caféterrasse am Abend, Van Gogh
- Öl auf Leinenleinwand
- 100% handgemalt
- Reproduktion des Gemäldes
- Online zum Kauf verfügbar
- Qualität ansehen
- Versand
- Rückgabegarantie
- Rezensionen
| Autor: | Vincent van Gogh |
|---|---|
| Originaltitel: | Terrasse du café le soir |
| Titel auf Englisch: | Cafe Terrace at Night |
| Art: | Gemälde |
| Stil: | Postimpressionismus |
| Technik: | Öl |
| Träger: | Leinwand |
| Jahr: | 1888 |
| Befindet sich in: | Museo Kröller-Müller, Países Bajos |
Van Gogh malte diese Szene im September 1888 während seines Aufenthalts in der französischen Stadt Arles. Dort fand er Inspiration im nächtlichen Leben und in der friedlichen Atmosphäre der Terrassen Südfrankreichs. Faszinierend ist, dass das Gemälde einen realen Ort darstellt: den Place du Forum, der bis heute fast unverändert geblieben ist und es den Besuchern ermöglicht, genau in dem Café zu sitzen, in dem der Künstler vor über einem Jahrhundert seine Staffelei aufstellte.
Das Werk ist eine Hommage an das künstliche Licht und die Sternennacht. Van Gogh gelang es, die Atmosphäre einzufangen, ohne die Farbe Schwarz zu verwenden – etwas Revolutionäres für die Nachtmalerei seiner Zeit. Stattdessen nutzte er eine Palette aus goldenen Gelbtönen, Kobaltblau und intensivem Grün, um die Wärme des Gaslichts und die Frische des Himmels darzustellen. Interessanterweise wird angenommen, dass der Künstler in der Komposition ein subtil angedeutetes Letztes Abendmahl versteckte: zwölf Figuren unter dem Licht des Cafés und ein Kellner in der Mitte, erleuchtet wie ein moderner Christus.
Über die Technik hinaus ist dieses Gemälde ein Manifest der Hoffnung. Van Gogh schrieb seiner Schwester, dass er beim Malen dieser Terrasse „ein überwältigendes Bedürfnis verspürte, die Schönheit der Nacht auszudrücken“. Heute lebt dieses Gefühl in jedem Pinselstrich weiter und macht „Terrasse des Cafés bei Nacht“ zu einem der beliebtesten und meistgeteilten Werke der Kunstgeschichte.
Auch bekannt als "Café Terrace at Night", gilt dieses Gemälde als eines der bedeutendsten Werke von Vincent van Gogh. Es ist zweifellos eines der bekanntesten Symbole seiner kurzen, aber äußerst intensiven künstlerischen Laufbahn, in der Farbe, Licht und Emotion eine fast mystische Harmonie erreichen.
Optionen auswählen
















