Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Kunst-Vault > Berühmte Maler > Van Gogh > Weizenfeld mit Zypressen
|

Weizenfeld mit Zypressen, Van Gogh

Maße:
Sobre las medidas
Vincent van Gogh
Champ de blé avec cyprès
Wheat Field with Cypresses
Gemälde
Postimpressionismus
Öl
Leinwand
1889
MET Museum, New York.
TCVG0005
Angebot€165,00 EUR
Inklusive Steuern, Versand wird beim Checkout berechnet

Die MET-Version zeichnet sich durch ihre stärkere Farbintensität und einen freieren Pinselstrich aus, bei dem die Textur des Öls in den Vordergrund tritt. Dieses Werk fasst das Gleichgewicht zwischen der Beobachtung der realen Landschaft und der emotionalen Interpretation Van Goghs zusammen.

In diesem Gemälde stellt der Künstler eine provenzalische Landschaft dar, die von Zypressen, goldenem Weizen und einem dynamischen Himmel in Blau- und Weißtönen dominiert wird. Die kurzen, gerichteten Pinselstriche verleihen Bewegung und Tiefe und spiegeln den expressiven Stil wider, der seine letzte künstlerische Phase prägte.


Warum ist dieses Gemälde berühmt?

Weizenfeld mit Zypressen von Vincent van Gogh ist berühmt, weil es den bekanntesten und gefeiertsten Stil des Künstlers verdichtet: energische Pinselstriche, intensive Farbkontraste und eine Natur, die zu atmen und sich zu bewegen scheint. Es stellt den Höhepunkt seiner künstlerischen Reife dar und ist zu einem ikonischen Bild des Postimpressionismus geworden, das oft zitiert und reproduziert wird, um zu zeigen, wie Van Gogh die Landschaft in ein emotionales Erlebnis verwandelte. Entdecken Sie weitere berühmte Gemälde

DATEN DES KÜNSTLERS

Vollständiger Name: Vincent Willem van Gogh.
Geburt: 1853, Niederlande.
Tod: 1890, Frankreich.
Stil: Postimpressionismus.

Vincent van Gogh (1853–1890) war ein niederländischer Maler, dessen Werk einen Wendepunkt in der Geschichte der modernen Kunst markierte. Sein Leben, ebenso leidenschaftlich wie tragisch, spiegelt den ständigen Kampf zwischen schöpferischem Genie und emotionaler Zerbrechlichkeit wider. Autodidakt und tief sensibel, erforschte Van Gogh die Malerei als Sprache der Seele, wobei er Farbe und Textur als Mittel des inneren Ausdrucks verwendete. In nur einem Jahrzehnt künstlerischer Tätigkeit schuf er über 900 Gemälde und 1.100 Zeichnungen und hinterließ ein Erbe, das die Wahrnehmung von Kunst für immer veränderte. Sein nervöser Pinselstrich, seine leuchtende Farbpalette und seine Auffassung vom Licht kündigten den Expressionismus an und definierten die Art, die Welt zu sehen, neu.

Weiterlesen
BEWERTUNGEN (ALLE ANZEIGEN)