Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Kunst-Vault > Berühmte Maler > Van Gogh > Sonnenblumen
|

Sonnenblumen, Van Gogh

Maße:
Sobre las medidas
Autor: Vincent van Gogh
Originaltitel: Vase avec quinze tournesols
Art: Gemälde
Stil: Postimpressionismus
Technik: Öl
Träger: Leinwand
Jahr: 1888
Befindet sich in: The National Gallery, London.
TCVG0016
Angebot€165,00 EUR
Inklusive Steuern, Versand wird beim Checkout berechnet

En Arles, 1888, Van Gogh concibió sus Girasoles como un “decorado” para recibir a Gauguin en la Casa Amarilla. Esta versión se reconoce por el audaz amarillo sobre amarillo y por el relieve del impasto: capas espesas que atrapan la luz y modelan cada capítulo del ciclo vital del girasol —capullos, floración plena y marchitez—. Estudios técnicos de la National Gallery han documentado el uso de amarillo cromo, ocres y blancos de zinc, además de toques de azul cobalto y verde esmeralda en contornos y tallos, creando un vibrato cromático que evita la monotonía. Radiografías han revelado correcciones bajo la superficie (cabezas reubicadas y pétalos repintados), prueba de una búsqueda obsesiva por lograr una armonía luminosa que irradiara calor mediterráneo incluso en invierno.


DATEN DES KÜNSTLERS

Vollständiger Name: Vincent Willem van Gogh.
Geburt: 1853, Niederlande.
Tod: 1890, Frankreich.
Stil: Postimpressionismus.

Vincent van Gogh (1853–1890) war ein niederländischer Maler, dessen Werk einen Wendepunkt in der Geschichte der modernen Kunst markierte. Sein Leben, ebenso leidenschaftlich wie tragisch, spiegelt den ständigen Kampf zwischen schöpferischem Genie und emotionaler Zerbrechlichkeit wider. Autodidakt und tief sensibel, erforschte Van Gogh die Malerei als Sprache der Seele, wobei er Farbe und Textur als Mittel des inneren Ausdrucks verwendete. In nur einem Jahrzehnt künstlerischer Tätigkeit schuf er über 900 Gemälde und 1.100 Zeichnungen und hinterließ ein Erbe, das die Wahrnehmung von Kunst für immer veränderte. Sein nervöser Pinselstrich, seine leuchtende Farbpalette und seine Auffassung vom Licht kündigten den Expressionismus an und definierten die Art, die Welt zu sehen, neu.

Weiterlesen
BEWERTUNGEN (ALLE ANZEIGEN)