Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Kunst-Vault > Berühmte Maler > Velázquez > Die Spinnerinnen

Die Spinnerinnen, Velázquez

Maße:
Sobre las medidas
BLACK FRIDAY: Sonderpreis mit dem Code BF2025
Autor: Diego Velázquez
Originaltitel: Las hilanderas o la fábula de Aracne
Titel auf Englisch: The Spinners, or the Fable of Arachne
Art: Gemälde
Stil: Barock
Technik: Öl
Träger: Leinwand
Jahr: 1657
Thema: Literarische Szene
Befindet sich in: Museo del Prado , Madrid.
TCVE0003
Angebot€895,00 EUR
Inklusive Steuern, Versand wird beim Checkout berechnet

Im Vordergrund stellt Velázquez mit einem fast filmischen Naturalismus fünf Frauen dar, die in einer Tapisseriewerkstatt arbeiten. Die anatomische Studie der Figuren, die Erfassung der Bewegungsgeste und der Einsatz eines lockeren und leuchtenden Pinselstrichs verleihen einer scheinbar alltäglichen Szene Leben, in der Farbe und Textur mit der Schwingung der Luft verschmelzen. Im Hintergrund, in einem höher gelegenen, von kühlem Licht durchfluteten Raum, erscheinen fünf weitere Figuren, die einen mythologischen Wandteppich betrachten, identifizierbar als Die Entführung Europas – eine klare Anspielung auf den von Ovid erzählten Arachne-Mythos.

Aus technischer Sicht verkörpert das Werk den barocken Naturalismus in seiner fortgeschrittensten Phase. Velázquez ersetzt die Zeichnung durch tonale Modulation und formt das Volumen durch Licht. Der lockere und luftige Pinselstrich vereint die Komposition, löst die Konturen auf und erzeugt eine atmosphärische Schwingung, die die Prinzipien des Impressionismus vorwegnimmt. Die Farbtöne – Grau, Blau und Gold – verschmelzen zu einer visuellen Harmonie, die den Raum mit optischer statt beschreibender Präzision definiert. Die Fabel der Arachne fasst so den Geist des Barock zusammen: ein perfektes Gleichgewicht zwischen der Beobachtung der realen Welt und der intellektuellen Aspiration der Kunst.

DATEN DES KÜNSTLERS

Vollständiger Name: Diego Rodríguez de Silva y Velázquez.
Geburt: 1599, Sevilla, Spanien.
Tod: 1660, Madrid, Spanien.

Diego Velázquez (1599–1660), geboren in Sevilla, war einer der herausragendsten Künstler des spanischen Barocks und eine zentrale Figur des Goldenen Zeitalters. Sein Werk markierte einen Wendepunkt in der Geschichte der westlichen Kunst durch seine Meisterschaft im Umgang mit Licht, Perspektive und der realistischen Darstellung des Menschen. Obwohl er zu Lebzeiten als Hofmaler von König Philipp IV. anerkannt wurde, festigte sich seine universelle Bedeutung erst zwei Jahrhunderte nach seinem Tod, als sein Stil beginnende moderne Meister wie Manet, Picasso oder Dalí beeinflusste.

Weiterlesen
BEWERTUNGEN (ALLE ANZEIGEN)