

Der Tritonenbrunnen im Garten der Insel von Aranjuez, Velázquez
- Öl auf Leinenleinwand
- 100% handgemalt
- Reproduktion des Gemäldes
- Online zum Kauf verfügbar
- Qualität ansehen
- Versand
- Rückgabegarantie
- Rezensionen
| Autor: | Diego Velázquez |
|---|---|
| Originaltitel: | La Fuente de los Tritones en el Jardín de la Isla de Aranjuez |
| Titel auf Englisch: | The Fountain of the Tritons in the Island Garden, Aranjuez |
| Art: | Gemälde |
| Stil: | Barock |
| Technik: | Öl |
| Träger: | Leinwand |
| Jahr: | 1657 |
| Genre: | Landschaft |
| Befindet sich in: | Museo del Prado , Madrid. |
In der Komposition sind drei Tritonen zu erkennen – mythische Gestalten, halb Mensch und halb Fisch –, die als visuelle Achse der Szene dienen. Die Umgebung zeigt eine lichtdurchflutete Landschaft mit dichten Bäumen im Hintergrund und einem trockenen Pfad, der die Wärme des kastilischen Klimas widerspiegelt. In der Ferne scheinen einige Spaziergänger einen ruhigen Tag der Muße im Jardín de la Isla zu genießen, was die höfische Gelassenheit jener Zeit heraufbeschwört.
Velázquez’ Farbpalette besteht hier aus erdigen Grüntönen und goldgelben Nuancen, die mit breiten und lockeren Pinselstrichen moduliert sind und seine berühmte atmosphärische Meisterschaft bereits erahnen lassen. In diesem Gemälde zeichnet sich schon die charakteristische Technik des sevillanischen Meisters ab: jene Art, „die Luft zu malen“, die spätere Kritiker als einen seiner größten Beiträge zur Weltmalerei anerkannten.
Diese ländliche Landschaft zeigt den berühmten Tritonenbrunnen, ein marmornes Skulpturenwerk, das noch heute erhalten ist und sich derzeit an einer der Seiten des Königspalastes von Madrid befindet. Als Diego Velázquez dieses Gemälde um die Mitte des 17. Jahrhunderts schuf, befand sich der Brunnen – von einem unbekannten Künstler – in den Gärten des königlichen Landsitzes von Aranjuez, einem Ort, der den Maler durch seine natürliche Atmosphäre und architektonische Harmonie inspirierte. Im 19. Jahrhundert wurde er an seinen heutigen Standort versetzt.
Optionen auswählen




