Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Kunst-Vault > Berühmte Maler > Velázquez > Der Triumph des Bacchus

Der Triumph des Bacchus, Velázquez

Maße:
Sobre las medidas
BLACK FRIDAY: Sonderpreis mit dem Code BF2025
Autor: Diego Velázquez
Originaltitel: El triunfo de Baco
Titel auf Englisch: The Feast of Bacchus
Art: Gemälde
Stil: Barock
Technik: Öl
Träger: Leinwand
Jahr: 1628
Thema: Klassische Mythologie
Befindet sich in: Museo del Prado , Madrid.
TCVE0002
Angebot€879,00 EUR
Inklusive Steuern, Versand wird beim Checkout berechnet

Die Komposition, in einer dreieckigen Struktur angelegt, richtet die Aufmerksamkeit auf die Krönung des Bauern durch den Weingott, umgeben von volkstümlichen Figuren, die mit einem fast dokumentarischen Realismus dargestellt sind. In dieser Szene verbindet Velázquez das Mythische und das Alltägliche mit bisher unerhörter Kühnheit: Die Götter erscheinen vermenschlicht, eingebettet in eine rustikale und glaubwürdige Umgebung. Mehr als eine Allegorie des Weines ist das Gemälde eine Reflexion über die menschliche Würde und die Fähigkeit der Kunst, das Alltägliche ins Transzendente zu erheben.

Im Auftrag von Philipp IV. in Madrid ausgeführt, markiert dieses Werk Velázquez’ erste Annäherung an das mythologische Genre. Seine Fähigkeit, den aus seiner Sevillaner Zeit geerbten Naturalismus mit dem intellektuellen Anspruch der Historienmalerei zu verbinden, festigt seine künstlerische Reife.

DATEN DES KÜNSTLERS

Vollständiger Name: Diego Rodríguez de Silva y Velázquez.
Geburt: 1599, Sevilla, Spanien.
Tod: 1660, Madrid, Spanien.

Diego Velázquez (1599–1660), geboren in Sevilla, war einer der herausragendsten Künstler des spanischen Barocks und eine zentrale Figur des Goldenen Zeitalters. Sein Werk markierte einen Wendepunkt in der Geschichte der westlichen Kunst durch seine Meisterschaft im Umgang mit Licht, Perspektive und der realistischen Darstellung des Menschen. Obwohl er zu Lebzeiten als Hofmaler von König Philipp IV. anerkannt wurde, festigte sich seine universelle Bedeutung erst zwei Jahrhunderte nach seinem Tod, als sein Stil beginnende moderne Meister wie Manet, Picasso oder Dalí beeinflusste.

Weiterlesen
BEWERTUNGEN (ALLE ANZEIGEN)