

Venus vor dem Spiegel, Velázquez
- Öl auf Leinenleinwand
- 100% handgemalt
- Reproduktion des Gemäldes
- Online zum Kauf verfügbar
- Qualität ansehen
- Versand
- Rückgabegarantie
- Rezensionen
Autor: | Diego Velázquez |
---|---|
Originaltitel: | La Venus del espejo |
Titel auf Englisch: | The Toilet of Venus ('The Rokeby Venus') |
Art: | Gemälde |
Stil: | Barock |
Technik: | Öl |
Träger: | Leinwand |
Jahr: | 1649 |
Thema: | Klassische Mythologie |
Befindet sich in: | The National Gallery, London. |
Es handelt sich um den einzigen bekannten weiblichen Akt von Velázquez, der für den privaten Gebrauch gemalt wurde, wodurch jegliche moralischen Probleme, die durch diese Art von Werk entstehen könnten, vermieden wurden.
Die griechische Mythologie erzählt, dass Venus die Göttin der Schönheit ist, weshalb das Bild das Konzept der höchsten weiblichen Schönheit zeigt, das der Maler hatte. In einer anmutigen Haltung, auf Laken liegend und von hinten, blickt Venus durch einen von ihrem Sohn Amor gehaltenen Spiegel den Betrachter an.
Auf der Leinwand fällt das Fehlen spiritueller oder religiöser Elemente auf. Das Gesicht der Protagonistin, das sich im Spiegel spiegelt, erscheint als ein mehrdeutiges Bild und lenkt die Aufmerksamkeit ausschließlich auf die Betrachtung ihres Körpers. Dieser wird nicht mehr als ein "Anderer" wahrgenommen, der dazu bestimmt ist, bedient oder geliebt zu werden, wie es die alten Griechen nannten Agapē-Liebe, sondern vielmehr als ein "Anderer", der zum eigenen Gebrauch, Genuss oder zur eigenen Betrachtung bestimmt ist, also die Eros-Liebe.
Optionen auswählen

