

Der große Krieg, Magritte
- Öl auf Leinenleinwand
- 100% handgemalt
- Reproduktion des Gemäldes
- Online zum Kauf verfügbar
- Qualität ansehen
- Versand
- Rückgabegarantie
- Rezensionen
Autor: | René Magritte |
---|---|
Originaltitel: | La Grande Guerre |
Titel auf Englisch: | The Great War |
Art: | Gemälde |
Stil: | Surrealismus |
Technik: | Öl |
Träger: | Leinwand |
Jahr: | 1964 |
Befindet sich in: | Colección privada |
Inklusive Steuern, Versand wird beim Checkout berechnet
Im Hintergrund eine kleine Mauer und ein einfarbiger Himmel, sehr ähnlich dem Hintergrund vieler anderer Gemälde von René, einschließlich „Der Sohn des Menschen“ und "Die Kunst zu leben". Nur ist die Figur diesmal völlig rätselhaft.
Welche Verbindung könnte der Künstler zwischen dieser Figur und dem Krieg hergestellt haben? Man darf nicht vergessen, dass Magritte lebte der Erste und der Zweite Weltkriegweshalb er genau wusste, was er tat, als er sie verband.
Er wollte sie als attraktive Dame mit verborgenem Gesicht zeigen, denn oft verführt uns der Krieg, erscheint uns wie eine Art Reinigung für eine Menschheit, die häufig gebrochen ist, zermürbt von Neid und Gier. Die Dame ist schön, in Weiß gekleidet und strahlt, aber wir können ihr Gesicht wirklich nicht erkennen. Wahrscheinlich möchte der Maler auch auf eine der dunkelsten Seiten des Krieges anspielen, nämlich auf die Reichtümer, die der Krieg für manche Geschäfte bringt.
Welche Verbindung könnte der Künstler zwischen dieser Figur und dem Krieg hergestellt haben? Man darf nicht vergessen, dass Magritte lebte der Erste und der Zweite Weltkriegweshalb er genau wusste, was er tat, als er sie verband.
Er wollte sie als attraktive Dame mit verborgenem Gesicht zeigen, denn oft verführt uns der Krieg, erscheint uns wie eine Art Reinigung für eine Menschheit, die häufig gebrochen ist, zermürbt von Neid und Gier. Die Dame ist schön, in Weiß gekleidet und strahlt, aber wir können ihr Gesicht wirklich nicht erkennen. Wahrscheinlich möchte der Maler auch auf eine der dunkelsten Seiten des Krieges anspielen, nämlich auf die Reichtümer, die der Krieg für manche Geschäfte bringt.
Optionen auswählen


Der große Krieg, Magritte
Angebot€165,00 EUR