


Mohnblumenfeld bei Argenteuil, Monet
- Öl auf Leinenleinwand
- 100% handgemalt
- Reproduktion des Gemäldes
- Online zum Kauf verfügbar
- Qualität ansehen
- Versand
- Rückgabegarantie
- Rezensionen
Claude Monet | |
Coquelicots | |
Poppy Field | |
Gemälde | |
Impressionismus | |
Öl | |
Leinwand | |
1873 | |
Landschaft | |
Musée d'Orsay, Paris. |
Die Komposition im impressionistischen Stil zeigt eine Landschaft, in deren Vordergrund die Figuren von Camille und Jean (Ehefrau und Sohn des Malers) mit Pinselstrichen in Violett, Schwarz und Gelb skizziert sind. Ähnliche Silhouetten tauchen in der Ferne auf den Hügelkuppen wieder auf, mehr als Farbsuggestion denn als klar umrissene Figuren.
Titel auf Deutsch: "Mohnfeld bei Argenteuil".
Claude Monet malte Mohnfeld im Jahr 1873.
Er schuf das Gemälde, während er die Wildblumenfelder am Stadtrand der Stadt beobachtete, die dem Werk ihren Namen gibt. Dieses Gemälde offenbart Monets Leidenschaft für die Farbe: Mit roten Tupfern verteilt er die Blumen in einer natürlichen Fülle über die üppigen grünen Felder.
Optionen auswählen



Warum ist dieses Gemälde berühmt?
Mohnfeld, gemalt von Claude Monet, ist eines der Schlüsselwerke, die die Geburt des Impressionismus markierten. Es wurde 1874 auf der ersten Ausstellung der Gruppe im Atelier des Fotografen Nadar in Paris gezeigt und rief sowohl Bewunderung als auch Ablehnung hervor, da es mit der akademischen Malerei brach.
Der schnelle Pinselstrich, das Einfangen des wechselnden Lichts und die Darstellung einer alltäglichen Szene im Freien fassten die neue Auffassung der Malerei zusammen. Mit der Zeit wurde es zu einem der emblematischsten Bilder des Impressionismus und zu einem Symbol der künstlerischen Moderne des 19. Jahrhunderts.
Entdecken Sie weitere berühmte Gemälde