Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Kunst-Vault > Biografien berühmter Maler > Claude Monet
|

Claude Monet

Vollständiger Name: Oscar-Claude Monet.
Geburt: 1840, Paris, Frankreich.
Tod: 1926, Giverny, Frankreich.
Stil: Impressionismus.

Als führender Vertreter der impressionistischen Kunst werden Monets Gemälde als die reinsten Beispiele dieses Stils anerkannt. Seine Bedeutung zeigt sich im Preis, den sein Ölgemälde "Le Bassin Aux Nymphéas" im Jahr 2008 in London erzielte: 40,9 Millionen Pfund Sterling.

Monet legte die Grundlagen der modernen Malerei. Sein Pinsel suchte nicht, eine Geschichte zu erzählen oder dem Betrachter eine moralische Lehre zu erteilen, sondern brachte Eindrücke auf die Leinwand, die auf den vom Auge erlebten Empfindungen beruhten. Die pointillistischen Pinselstriche, die er in seinen Gemälden mit Meisterschaft setzte, sind der Ursprung der modernen Malerei.
© diCrox.

Gemälde von Monet

Impression, Sonnenaufgang, Monet

1. Impression, Sonnenaufgang

Autor: Claude Monet
Originaltitel: Impression, soleil levant
Titel auf Englisch: Impression, Sunrise
Art: Gemälde
Stil: Impressionismus
Technik: Öl
Träger: Leinwand
Jahr: 1872
Genre: Marinemalerei
Befindet sich in: Museo Marmottan Monet, París

Impressionistisches Werk, gemalt von Claude Monet, das den Sonnenaufgang in einer nebligen Meereslandschaft zeigt.

Es handelt sich um das erste impressionistische Gemälde, das dem Stil seinen Namen gab.

Weiterlesen
Mohnblumenfeld bei Argenteuil, Monet

2. Mohnblumenfeld bei Argenteuil

Autor: Claude Monet
Originaltitel: Coquelicots
Titel auf Englisch: Poppy Field
Art: Gemälde
Stil: Impressionismus
Technik: Öl
Träger: Leinwand
Jahr: 1873
Genre: Landschaft
Befindet sich in: Musée d'Orsay, Paris.

Titel auf Deutsch: "Mohnfeld bei Argenteuil".

Claude Monet malte Mohnfeld im Jahr 1873.

Er schuf das Gemälde, während er die Wildblumenfelder am Stadtrand der Stadt beobachtete, die dem Werk ihren Namen gibt. Dieses Gemälde offenbart Monets Leidenschaft für die Farbe: Mit roten Tupfern verteilt er die Blumen in einer natürlichen Fülle über die üppigen grünen Felder.

Weiterlesen
Der Garten des Künstlers in Giverny, Monet

3. Der Garten des Künstlers in Giverny

Autor: Claude Monet
Originaltitel: Le jardin de l'artiste à Giverny
Titel auf Englisch: The Artist's Garden at Giverny
Art: Gemälde
Technik: Öl
Träger: Leinwand
Jahr: 1900

Als die Flieder blühten, Monet Er malte sie mit kurzen, kräftigen Pinselstrichen aus intensiver Farbe. In diesem Werk erscheint der schwebende Effekt einer Schicht aus Blumen, die sich auf sonnige und schattige Bereiche verteilt.

Weiterlesen
San Giorgio Maggiore bei Dämmerung, Monet

4. San Giorgio Maggiore bei Dämmerung

Autor: Claude Monet
Originaltitel: Saint-Georges majeur au crépuscule
Titel auf Englisch: San Giorgio Maggiore at Dusk
Art: Gemälde
Stil: Impressionismus
Technik: Öl
Träger: Leinwand
Jahr: 1908
Thema: Venedig
Befindet sich in: Bridgestone Museum, Tokio.
Klassisches Werk des Impressionismus, gemalt von Claude Monet im Jahr 1908. Es handelt sich um eines der repräsentativsten Gemälde des Malers, das durch die orangefarbenen Töne gekennzeichnet ist, mit denen der Künstler den Sonnenuntergang über der italienischen Stadt wahrnahm. Wasser und die Kathedrale von Venedig sind erkennbar. Das Gemälde ist derzeit ausgestellt in der Artizon Museum in Tokio, früher genannt Bridgestone Kunstmuseum vor der Renovierung im Jahr 2020.
Frau mit Sonnenschirm, Monet

5. Frau mit Sonnenschirm

Autor: Claude Monet
Originaltitel: La Promenade
Titel auf Englisch: Woman with a Parasol - Madame Monet and Her Son
Art: Gemälde
Stil: Impressionismus
Technik: Öl
Träger: Leinwand
Jahr: 1871
Befindet sich in: National Gallery of Art, Washington
Wahrscheinlich ist dies das bekannteste Werk von Claude Monet, in dem er eine Frau porträtiert; es ist auch unter dem Titel bekannt „Frau mit Sonnenschirm“. Das Gemälde wurde in der Stadt Promenade im Jahr 1875 gemalt. Es heißt, es sei ein Doppelporträt von der Frau und dem Sohn des Künstlers. Die weibliche Hauptfigur ist mit einem Kind an ihrer Seite zu sehen. Das Gemälde ist derzeit im Museum ausgestellt National Gallery of Art aus Washington.
Brücke von Argenteuil, Monet

6. Brücke von Argenteuil

Autor: Claude Monet
Originaltitel: Le Pont d'Argenteuil
Art: Gemälde
Stil: Impressionismus
Technik: Öl
Träger: Leinwand
Jahr: 1874
Befindet sich in: Musée d'Orsay, Paris.

Englischer Titel: Bridge at Argenteuil. Gemälde von Claude Monet.

Die Klippen von Étretat, Monet

7. Die Klippen von Étretat

Autor: Claude Monet
Titel auf Englisch: The Cliffs at Étretat
Art: Gemälde
Stil: Impressionismus
Technik: Öl
Träger: Leinen
Jahr: 1885
Genre: Marinemalerei
Befindet sich in: Clark Art Institute, Massachusetts

Meereslandschaft, 1885 in Öl gemalt, ein impressionistisches Werk von Claude Monet. Die Ansichten sind real und befinden sich in der französischen Stadt Étretat, wo sich an der Küste diese spektakulären Felsformationen befinden – dieser Bogen ist ein Felsen, der damals wie heute Touristen anzieht. Eine Besonderheit der von Monet gewählten Perspektive ist, dass man diesen Strandabschnitt nur per Boot oder über steile Pfade zu Fuß erreichen kann. Die Sonnenstrahlen des Nachmittags treffen nur auf einen Teil der Landschaft und verleihen dem Werk so einen besonderen Effekt. Heute gehört es zur umfangreichen Sammlung impressionistischer Kunst des Clark Art Institute in Massachusetts, USA.

Die Elster, Monet

8. Die Elster

Autor: Claude Monet
Originaltitel: La Pie
Titel auf Englisch: The Magpie
Art: Gemälde
Stil: Impressionismus
Technik: Öl
Träger: Leinwand
Jahr: 1869
Befindet sich in: Musée d'Orsay, Paris.

Claude Monet malte das Gemälde Die Elster im Jahr 1869. Für seine zeitgenössischen Kollegen bedeutete es einen absoluten Bruch mit dem, was bisher in der impressionistischen Landschaftsmalerei getan wurde; bis dahin blieben die klassischen Elemente, die sie einschlossen – Blumen, Felder und Porträts – unverändert.

Weiterlesen
Die grüne Welle, Monet

9. Die grüne Welle

Autor: Claude Monet
Titel auf Englisch: Die grüne Welle
Art: Gemälde
Stil: Impressionismus
Technik: Öl
Träger: Leinen
Jahr: 1866–67
Genre: Marinemalerei
Befindet sich in: MET Museum, New York.
Obwohl das Gemälde 1867 fertiggestellt wurde, wurde es der breiten Öffentlichkeit erstmals 1879 präsentiert, also mehr als ein Jahrzehnt später. Damals bemerkte ein Kritiker, dass der Einfluss von Manet im Werk deutlich sei; konkret betrachtete er es als eine moderne Version der Marinemalerei mit Seeschlachten, die durch den Bildausschnitt und den hohen Horizont gekennzeichnet sind, von denen das herausragendste Beispiel ist "Schlacht von Kearsarge und Alabama" (1864).
Boulevard des Capucines, Monet

10. Boulevard des Capucines

Autor: Claude Monet
Originaltitel: Boulevard des Capucines
Art: Gemälde
Stil: Impressionismus
Technik: Öl
Träger: Leinwand
Jahr: 1873 - 1874
Thema: Stadtlandschaft
Befindet sich in: Nelson-Atkins Museum, Misuri.
Das Gemälde Boulevard des Capucines wurde 1873 von Claude Monet gemalt. So hält der Künstler die urbane Winterlandschaft Frankreichs fest. Heute ist es ausgestellt im Nelson-Atkins Museum, in Kansas City, USA. Die Mischung aus schwarzen Kleidern, Schnee und Gebäuden ergibt ein Meisterwerk kalter Farben, ideal zur Dekoration von Wänden in lebendigen Farben.
Die Japanische Brücke, Monet

11. Die Japanische Brücke

Autor: Claude Monet
Originaltitel: Le bassin aux nymphéas, harmonie verte
Titel auf Englisch: Water-Lily Pond, Symphony in Green
Art: Gemälde
Stil: Impressionismus
Technik: Öl
Träger: Leinwand
Jahr: circa 1899
Thema: Natur

"Japanische Brücke" von Claude Monet ist eines der ikonischen Gemälde seiner Gartenserie in Giverny. Dieses Werk zeichnet sich durch die Dominanz von Grüntönenaus, die die Ruhe des Teichs und seiner Seerosen einfangen. Während andere Gemälde der Serie in Palette und Fokus variieren, hebt sich dieses besonders durch die Interaktion von Licht und Schatten auf dem Wasser hervor und vermittelt eine ruhige, kontemplative Atmosphäre.

Weizenfeld, Schnee Effekt, Morgen, Monet

12. Weizenfeld, Schnee Effekt, Morgen

Autor: Claude Monet
Titel auf Englisch: Wheatstacks, Snow Effect, Morning.
Art: Gemälde
Stil: Impressionismus
Technik: Öl
Träger: Leinwand
Jahr: 1891
Thema: Verschneite Landschaft
Befindet sich in: J. Paul Getty Museum, Los Angeles, USA

Gemälde, das Getreideschober in einer verschneiten Landschaft zeigt; es besticht durch den kalten Kontrast zwischen weißem Winter und rötlichen Grasstößen. Gemalt von Claude Monet.

Seerosen, Monet

13. Seerosen

Autor: Claude Monet
Originaltitel: Nympheas
Titel auf Englisch: Water Lilies
Art: Tableau
Stil: Impressionismus
Technik: Huile
Träger: Toile
Jahr: Circa 1898
Thema: Natur
Befindet sich in: Museo de Arte del Condado de Los Ángeles, USA

Gemälde, das Teil einer größeren Serie ist, die ebenfalls als Seerosenbekannt ist. Es zeigt im Detail die auf dem Wasser schwimmenden Lotusblumen. Replik des Originalwerks von Claude Monet.

Regatta in Sainte-Adresse, Monet

14. Regata en Sainte-Adresse

Autor: Claude Monet
Originaltitel: Régates à Sainte-Adresse
Titel auf Englisch: Regatta at Sainte-Adresse
Art: Cuadro
Stil: Impressionismus
Technik: Óleo
Träger: Lienzo
Jahr: 1876
Genre: Marinemalerei
Befindet sich in: MET Museum, New York.
Gemälde Die Regatta von Sainte-Adresse, 1876 von Claude Monet gemalt. Die Meereslandschaft in Türkis- und Sandtönen zeigt die französische Küste mit dem damaligen Publikum, das den Segelbooten zusieht. Das Werk ist ausgestellt im Metropolitan Museum of Art, New York.
Boot auf der Epte, Monet

15. Boot auf der Epte

Autor: Claude Monet
Originaltitel: En canot sur l'Epte
Titel auf Englisch: Boating on the River Epte
Art: Gemälde
Stil: Impressionismus
Technik: Öl
Träger: Leinwand
Jahr: 1890
Genre: Szenenbild aus einer vergangenen Epoche
Befindet sich in: Museo de Arte de São Paulo, Brasil.

Man sieht zwei Jungfrauen, die in einem Boot auf dem Fluss Epte fahren.

Die dunklen Brauntöne machen es ideal, um an cremefarbenen Wänden aufgehängt zu werden.

Brücke über einen Seerosenteich, Monet

16. Brücke über einen Seerosenteich

Autor: Claude Monet
Titel auf Englisch: Bridge over a Pond of Water Lilies
Art: Gemälde
Stil: Impressionismus
Technik: Öl
Träger: Leinwand
Jahr: 1889
Thema: Natur
Befindet sich in: MET Museum, New York.
El Estanque de Ninfeas pintado por Claude Monet en 1889. Pertenece a la serie de obras similares del mismo artista, pinturas inspiradas en el Parque Acuático de Giverny, Francia. La tela original se encuentra actualmente en el Museo Metropolitano de Arte (MET), en Nueva York.
In der Barke, Monet

17. In der Barke

Autor: Claude Monet
Originaltitel: En norvégienne, La barque à Giverny
Art: Gemälde
Stil: Impressionismus
Technik: Öl
Träger: Leinwand
Jahr: 1887
Befindet sich in: Musée d'Orsay, Paris.

Ölgemälde auf Leinwand, 1887 gemalt, norwegische Bucht (französisches Hoheitsgebiet im Indischen Ozean) von Claude Monet. Das Werk ist derzeit ausgestellt im Musée d'Orsay, Paris.

Auch bekannt unter seinem englischen Namen, In a Norwegian Boat. The Boat at Giverny.

Nympheas, Monet

18. Nympheas

Autor: Claude Monet
Originaltitel: Nymphéas, paysage d'eau, les nuages
Art: Gemälde
Stil: Impressionismus
Technik: Öl
Träger: Leinwand
Jahr: circa 1923
Thema: Natur

Bild Seerosen , Meisterwerk von Claude de Monet. Impressionistisches Werk aus der Serie von Gemälden mit Sümpfen und Seerosen.
Titel auf Spanisch, Seerosen. Gemalt um das Jahr 1903 und heute Teil einer Privatsammlung in den Vereinigten Staaten.

Charing-Cross-Brücke, Monet

19. Charing-Cross-Brücke

Autor: Claude Monet
Originaltitel: Charing Cross Bridge
Art: Gemälde
Stil: Impressionismus
Technik: Öl
Träger: Leinwand
Jahr: 1899
Befindet sich in: Museo Thyssen-Bornemisza , Madrid.

Diese Version des Gemäldes "Charing-Cross-Brücke" wurde von Claude Monet im Jahr 1899 gemalt. Das Werk ist Teil einer Serie von Gemälden mit verschiedenen Ansichten der Themse in London. Ein Jahr später brachte er dasselbe Landschaftsmotiv erneut auf die Leinwand, diesmal jedoch mit einer einfacheren Komposition und weniger reichen Nuancen.

Weiterlesen
Weg zum Hof Saint-Siméon bei Honfleur, Monet

20. Weg zum Hof Saint-Siméon bei Honfleur

Autor: Claude Monet
Originaltitel: La route de la ferme Saint-Siméon
Titel auf Englisch: Walk (Road of the Farm Saint-Siméon)
Art: Gemälde
Stil: Impressionismus
Technik: Öl
Träger: Leinwand
Jahr: 1864
Genre: Landschaft
Befindet sich in: Museo Nacional de Arte Occidental, Japón.

Auf Spanisch lautet der Titel: Der Weg zur Farm San Simeón. Gemälde, 1864 gemalt von Claude Monet , Öl auf Leinwandrahmen, derzeit ausgestellt im Nationalmuseum für westliche Kunst in Tokio, Japan.

In dem Werk ist eine Landschaft in erdigen Brauntönen zu sehen, typischen Farbtönen des französischen Herbstes.

Brechende Wellen, Monet

21. Brechende Wellen

Autor: Claude Monet
Titel auf Englisch: Waves breaking.
Art: Gemälde
Stil: Impressionismus
Technik: Öl
Träger: Leinwand
Jahr: 1881
Genre: Marinemalerei
Befindet sich in: National Gallery of Australia.

Impressionistische Meeresansicht, gemalt von Claude Monet, das Bild zeigt eine Landschaft mit großer Fülle an Texturen und Farben die das Wasser und den Schaum der brechenden Wellen im Meer formen.

Blauregen, Monet

22. Blauregen

Autor: Claude Monet
Originaltitel: Glycines
Titel auf Englisch: Wisteria
Art: Gemälde
Stil: Impressionismus
Technik: Öl
Träger: Leinwand
Jahr: 1925
Genre: Abstrakte Malerei
Befindet sich in: Gemeentemuseum Den Haag, Ámsterdam.

Das Gemälde mit dem Titel Blauregen wurde 1925 von Claude Monet gemalt. Es handelt sich um ein Werk, das eine Synergie zwischen dem Licht und den zitronigen Farben der Pflanze und ihrer Umgebung herstellt. Die Komposition ist nahezu abstrakt, nur Kenner von Monet erkennen sofort, dass es sich um ein von der Natur inspiriertes Gemälde handelt. Die Leinwand wird von einem elektrischen Blau dominiert, das geschwungenen Formen und lebhaften Kontrasten Platz macht.

Weiterlesen
Wasserflieder, Monet

23. Wasserflieder

Autor: Claude Monet
Originaltitel: Nymphéas
Titel auf Englisch: Waterlilies
Art: Gemälde
Stil: Impressionismus
Technik: Öl
Träger: Leinwand
Jahr: circa 1915
Thema: Natur
Befindet sich in: Portland Art Museum, USA.

Werk Wasserflieder, auch bekannt unter ihrem englischen Titel: Waterlilies. Das Gemälde zeigt schwimmende Blumen auf einem Teich. Impressionistisches Gemälde von Claude Monet.

Les Meules, Monet

24. Les Meules

Autor: Claude Monet
Originaltitel: Meules
Titel auf Englisch: Haystacks
Art: Gemälde
Stil: Impressionismus
Technik: Öl
Träger: Leinwand
Jahr: 1885
Thema: Ländlich
Befindet sich in: Museo de Arte Ohara, Kurashiki, Japón.
Handbemalter Stoff mit dem Titel Les Meules, entstanden 1885 von Claude Monet. Das Gemälde gehört zu einer Serie von Bildern mit demselben Thema, bekannt als Heuschober. Ein weiterer guter Vertreter dieser Epoche ist Weizen im Schnee. In diesem friedlichen Nachmittag auf dem Land gelingt es Monet, alle möglichen Nuancen einzufangen: zahlreiche Farben in jeder Figur und erstaunliche Lichteffekte. Die Flecken auf der Leinwand ergeben ein vollkommen diffuses Bild, betrachtet man es aus der Nähe; Tiefenschärfe und der Einfluss der Sonnenstrahlen werden erst aus einigen Metern Entfernung sichtbar, wie es bei den meisten impressionistischen Gemälden erforderlich ist.
Vase mit Sonnenblumen, Monet

25. Sonnenblumenstrauß

Autor: Claude Monet
Titel auf Englisch: Sonnenblumenstrauß
Art: Gemälde
Stil: Impressionismus
Technik: Ölgemälde
Träger: Leinwand
Jahr: 1881
Thema: Blumen
Befindet sich in: MET Museum, New York.
Ölgemälde, 1882 von Monet gemalt, die Sonnenblumen stammen aus dem eigenen Haus des Künstlers in Vétheuil, der sie in eine langgestreckte Vase im japanischen Stil stellte. Das Gemälde wurde bekannt durch Vincent van Gogh, der der Meinung war, dieses sei schöner als seine eigenen. Heute befindet es sich im MET-Museum, New York.
Weizenfeld, Monet

26. Weizenfeld

Autor: Claude Monet
Originaltitel: Champ de blé
Titel auf Englisch: Wheat Field
Art: Gemälde
Stil: Impressionismus
Technik: Öl
Träger: Leinwand
Jahr: 1881
Befindet sich in: Museo de Arte de Cleveland, Ohio

Gemälde Weizenfeld von Claude Monet im Jahr 1881 gemalt, zeigt das Werk die Landschaften des französischen Landlebens des 19. Jahrhunderts. Die entschlossenen Pinselstriche und die dicken Farben erinnern an den Stil von Vincent.

Der Garten des Künstlers in Vétheuil, Monet

27. Der Garten des Künstlers in Vétheuil

Autor: Claude Monet
Titel auf Englisch: The Artist's Garden at Vétheuil
Art: Gemälde
Stil: Impressionismus
Technik: Öl
Träger: Leinwand
Jahr: 1880
Thema: Natur
Befindet sich in: Galería Nacional de Arte, Washington
Das Gemälde „Garten von Vétheuil“, vom Künstler selbst im Jahr 1880 gemalt. Das Werk zeigt eine Explosion von Blumenfarben im Sonnenlicht, im Zentrum der Szene drei Kinder. Das Originalgemälde ist im Museum ausgestellt Nationalgalerie für Kunst aus Washington, USA.
Regatten in Argenteuil, Monet

28. Regatten in Argenteuil

Autor: Claude Monet
Originaltitel: Régates à Argenteuil
Titel auf Englisch: Regattas at Argenteuil
Art: Gemälde
Stil: Impressionismus
Technik: Öl
Träger: Leinwand
Jahr: Circa 1872
Befindet sich in: Musée d'Orsay, Paris.

Landschaftsbild mit Segelbooten, gemalt von Claude Monet.
Englischer Titel: Boating at Argenteuil.

Möchten Sie ein Werk dieses Künstlers in Ihrem Zuhause haben?
Bestellen Sie es im Bereich Ölgemälde von Monet

Verwandte berühmte Maler:


↑Nach oben