Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Kunst-Vault > Biografien berühmter Maler > C. Pissarro
|

Camille Pissarro

Foto de Camille Pissarro
Daten des Maler
Vollständiger Name:  Camille Pissarro
Nationalität:  Frankreich.
Geburtsjahr:  1830, Saint Thomas (Amerikanische Jungferninseln).
Todesjahr:  1903, Frankreich.
Stil:  Impressionismus.

Französischer Maler, gilt als führender Kopf der impressionistischen Bewegung. Auch wenn sein Ruhm nicht an den anderer großer Meister heranreicht, war Camille Pissarro die herausragendste Persönlichkeit der Pariser Kunstszene in den 1870er und 1880er Jahren. Seine Werke gelten als Vorboten des Impressionismus und als revolutionär, wie es Maler wie Paul Cézanne, Claude Monet und Alfred Sisley.

Die Gemälde von Pissarro fangen den impressionistischen Stil in seiner reinsten Form ein: Tiefe, mit sichtbaren Pinselstrichen aufgebaute Bildstruktur, vibrierender Farbeinsatz und ein sorgfältiges Studium des natürlichen Lichts. Die Gemälde von Pissarro sind offen und klar, meist Landschaften.


Werke von Pissarro



  • "Weg nach Versailles, Rocquencourt"

    Gemälde mit dem Titel Weg nach Versailles, Rocquencourt.

    Titel auf Französisch: Route de Versailles, Rocquencourt, gemalt in 1871 von Camille Pissarro.

    Dieser Meister des Impressionismus gilt als Genie, wenn es darum geht, das Licht in der Natur zu malen.
    ...


  • "Herbst, Pappeln, Éragny"

    Titel des Gemäldes: Herbst, Pappeln, Éragny. Gemalt in 1894 von Camille Pissarro.

    Das Gemälde zeigt eine dichte Baumlandschaft am Ende des Frühlings mit sehr intensivem Licht. Es lassen sich drei Phasen unterscheiden.
    ...


  • "Die Brücke Saint-Sever, Rouen, Nebel"

    Der Titel dieses Werks ist Die Brücke Saint-Sever, Rouen, Nebel, wurde gemalt in 1896 von Camille Pissarro.

    Es handelt sich um eine eisige und bewölkte Landschaft am Fluss Adur, in der Nähe des Dorfes Rouen, Frankreich. Im Vordergrund zwei kleine Boote
    ...


  • "Sonnenuntergang in Éragny"

    Das Gemälde mit dem Titel Sonnenuntergang in Éragny von Pissarro, wurde mit Öl auf Leinwand gemalt in 1890, in der letzten malerischen Phase des Künstlers....


  • "Die Seine in Bougival"

    Dieses Werk mit dem Titel Die Seine in Bougival wurde gemalt von Camille Pissarro im Jahr 1870. Die dichte Pinselführung zeigt, dass das Gemälde zum frühesten Stil des Malers gehört....


  • "Der Lotsensteg in Le Havre"

    Der Lotsensteg in Le Havre ist ein Gemälde aus dem Jahr 1903 von Camille Pissarro....


  • "Die Pont Neuf"

    Die Pont Neuf, Ölgemälde auf Leinwand gemalt von Camille Pissarro im Jahr 1902....


  • "Morgendlicher Lichteffekt in Éragny"

    Gemälde mit dem Titel: Morgendlicher Lichteffekt in Éragny, gemalt in 1899, während der letzten künstlerischen Phase von Camille Pissarro....


  • "Stillleben mit Pfingstrosen und Choisyas"

    Das Gemälde Stillleben mit Pfingstrosen und Choisyas, ist unter seinem englischen Titel bekannt: Stillleben mit Pfingstrosen und Falschem Jasmin.

    Es handelt sich um ein Blumenbild (eines der wenigen, die erhalten sind)
    ...


  • "Bauernhäuser in Éragny"

    Ölgemälde auf Leinwand, mit dem Titel: Bauernhäuser in Éragny, gemalt in 1887 von Camille Pissarro.

    Dies ist eines der wenigen pointillistischen Werke
    ...


  • "Der Vorhafen von Le Havre am Morgen"

    Originaltitel auf Französisch: L'anse des Pilotes et le brise-lames est, Le Havre, Nachmittag, sonniges Wetter.

    Gemalt in 1902 von Camille Pissarro. Dieses Gemälde war das vorletzte, das der Künstler malte, es entstand im Auftrag von Pieter van de Velde in der eigenen Stadt Le Havre
    ...


  • "Sonnenlicht auf dem Schnee am Morgen"

    Das Werk mit dem Titel Sonnenlicht auf dem Schnee am Morgen; wurde gemalt von Camille Pissarro im Jahr 1895.

    Es handelt sich um eine Winterlandschaft in der französischen Gemeinde Éragny.
    ...


  • "Die Marne bei Chennevières"

    Das Gemälde Die Marne bei Chennevières wurde gemalt von Camille Pissarro in 1864.

    Das Gemälde wurde mit Pinsel und Spachtel während Pissarros Aufenthalt in La Varenne-Saint-Hilaire, eine Stadt, die heute zu Saint-Maur-des-Fossés im Südosten von Paris
    ...


  • "Die Heuernte in Éragny"

    Das Kunstwerk Die Heuernte in Éragny wurde gemalt von Camille Pissarro in 1887.

    Éragny ist das ländliche Dorf, in dem der Künstler den Großteil seines Lebens verbrachte, seit er sich 1884 mit seiner Familie dort niederließ, bis zu seinem Tod im Jahr 1903.
    ...


  • "Die Oise bei Pontoise mit grauem Himmel"

    Gemälde mit dem Titel Die Oise bei Pontoise mit grauem Himmel.

    Originaltitel auf Französisch: L'Oise à Pontoise, graues Wetter, gemalt in 1876 von Camille Pissarro.

    Dieses Gemälde offenbart Pissarros Vorliebe (fast schon Fanatismus) für ländliche und dörfliche Umgebungen
    ...


  • "Boulevard Montmartre, Frühling"

    Gemälde mit dem Titel Boulevard Montmartre, Frühling , gemalt von Camille Pissarro in 1897.

    Dieses Werk wurde gegen Ende seiner Karriere gemalt, wie der Künstler selbst über diese Landschaft sagte: "Ich bin begeistert, diese Straßen von Paris zu malen, die die Leute für hässlich halten, die aber so dynamisch, leuchtend und lebendig sind..."
    ...


  • "Frühling im Morgengrauen und bewölkt"

    Öl-Landschaft mit dem Titel Frühling im Morgengrauen und bewölkt , gemalt im Jahr 1900 von Camille Pissarro.

    Es handelt sich um einen wunderschönen Blick auf die Felder in der Gemeinde Éragny, ganz früh am Morgen. Das Grün der Wiesen und das leuchtende Himmelblau mit hohem Horizont.
    ...


  • "Ein Roggenfeld"

    Werk von Camille Pissarro, betitelt Ein Roggenfeld , gemalt in 1887.

    Es zeigt eine helle und warme Landschaft, die Komposition der Elemente erinnert an die Serie der „Weizenfelder“ von Vincent van Gogh
    ...


  • "Apfelernte"

    Gemälde von Camille Pissarro betitelt Apfelernte, ausgeführt im Jahr 1888.

    Es ist eines der farbenfrohesten Gemälde des Malers, die Technik ist fast pointillistisch und erinnert an Seurat. Er erschafft mit Tausenden von Farbtupfern eine Landschaft auf einem Hügel, auf dem vier Frauen und ein junger Mann bei der Ernte arbeiten.
    ...


  • "Insel Lacroix, Rouen"

    Leinwand von Camille Pissarro betitelt „Insel Lacroix, Rouen“, gemalt in 1888.

    Es handelt sich um eine Winteransicht der kleinen Insel in der Seine, in der Stadt Rouen. Das Werk ist eisig und strahlt Einsamkeit, Ruhe und Melancholie aus.
    ...


  • "Die Fabrik in Pontoise"

    Kunstwerk mit dem Titel Die Fabrik in Pontoise, gemalt von Camille Pissarro in 1873.

    Es handelt sich um eine düstere Landschaft, in der die ländliche Umgebung mit der Moderne der Industrie koexistiert.
    ...


  • "Vogelmarkt in Gisors"

    Sittenbild mit dem Titel Vogelmarkt in Gisors, im impressionistischen Stil gemalt von Meister Camille Pissarro in 1885.

    Zeigt den überfüllten Platz mit Geflügelhändlern in der winzigen Ortschaft im Norden Frankreichs
    ...


  • "Der Französische Theaterplatz"

    Gemälde mit dem Titel Der Platz des französischen Theaters , gemalt von Camille Pissarro in 1898.

    Ölflecken formen einen Ausblick von oben auf einen von Stadtmenschen überfüllten Platz, jeder in seine eigenen Angelegenheiten vertieft.
    ...


  • "Boulevard Montmartre, Winter"

    Das Gemälde mit dem Titel Boulevard Montmartre, Winter ist Teil der Serie, die Camille Pissarro malte im Jahr 1897, deren Hauptthema „Die großen Spaziergänge von Paris“ war.

    Gerade diese Landschaft wurde mehrmals gemalt, mit Farb- und Lichtvarianten, die die verschiedenen Jahreszeiten mit sich bringen.
    ...

Möchtest du ein Ölgemälde von C. Pissarro bei dir zu Hause haben?
Sieh es dir im Shop in der Rubrik an Ölgemälde von Pissarro

Berühmte Maler verwandte Artikel im Shop:


↑Nach oben