Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Kunst-Vault > Biografien berühmter Maler > Pablo R. Picasso
|
Im Geschäft: Picassos Ölgemälde

Pablo Picasso

Vollständiger Name: Pablo Ruiz Picasso.
Geburt: 1881, Spanien.
Tod: 1973, Frankreich.
Stil: Akademismus | Expressionismus | Kubismus | Modernismus.

Pablo Picasso wurde 1881 in Málaga geboren und zeigte schon in jungen Jahren ein außergewöhnliches künstlerisches Talent. Im Alter von acht Jahren malte er sein erstes Werk mit dem Titel „Der gelbe Picador“, in dem sich bereits seine beeindruckende Fähigkeit zeigte, Bewegung und Ausdruck einzufangen. Während seiner Kindheit und Jugend beherrschte Picasso mit erstaunlicher Leichtigkeit die akademischen Regeln der traditionellen Malerei und zeichnete sich durch seine Präzision in Form und Farbe aus. Diese solide technische Grundlage bildete das Fundament, auf dem er Jahre später eine der einflussreichsten ästhetischen Revolutionen des 20. Jahrhunderts aufbaute: den Kubismus.

Picassos Stil widersetzt sich jedem Versuch einer endgültigen Einordnung. Er war nicht nur eine zentrale Figur der wichtigsten europäischen modernistischen Bewegungen, sondern schuf auch eigene Strömungen wie den Protokubismus, die Blaue Periode oder sein einzigartiges Universum des Minotaurus. Jede Phase seines Werks spiegelt ein anderes künstlerisches Anliegen wider – von der poetischen Melancholie seiner frühen Jahre bis hin zu den radikalen Experimenten mit Form und Perspektive, die die Malerei für immer veränderten.

Picassos Erfolg ist das Ergebnis einer Kombination vieler Faktoren: seines unerschöpflichen Talents, seiner akademischen Ausbildung in Barcelona und Paris, seines sozialen Bewusstseins und seines kreativen Umfelds. Seine produktive Schaffenskraft, sein konzeptueller Mut und sein Charisma machten ihn zu einer unbestrittenen Referenz des modernen Kunst. Gegen Ende seiner Karriere wurden seine Figuren immer einfacher, fast abstrakt, ohne dabei an Ausdruckskraft zu verlieren. Picasso beherrschte die Regeln der Kunst nicht nur – er zerlegte und rekonstruierte sie nach seiner eigenen Vorstellung und öffnete damit Wege, die noch heute Generationen von Künstlern beeinflussen.

Eine faszinierende Tatsache ist, dass Picasso mehr als 13.000 Werke in seinem Leben malte, zusätzlich zu Tausenden von Zeichnungen, Keramiken und Skulpturen. Es heißt, er konnte mit beiden Händen malen und arbeitete selbst im hohen Alter täglich mit der Energie eines jungen Schülers. Seine Unterschrift wurde so wertvoll, dass Sammler in Pariser Cafés Servietten oder Geldscheine kauften, die er signierte – wohl wissend, dass sie mehr wert waren als das eigentliche Geld.

Kunstwerke von Picasso

Kind mit Taube, Picasso

1. Kind mit Taube

Autor: Pablo Picasso
Originaltitel: L'enfant au pigeon
Titel auf Englisch: Child with a Dove
Art: Gemälde
Technik: Öl
Träger: Leinwand
Jahr: 1901

Das Gemälde „Kind mit Taube“, gemalt von Pablo Picasso im Jahr 1901, gehört zum Beginn seiner Blauen Periode, einer Phase, die von Melancholie und Introspektion geprägt ist. Das Werk zeigt ein Kind, das eine Taube in den Händen hält – ein Bild von Zartheit und Reinheit, das im Kontrast zu dem Hintergrund aus kühlen, gedämpften Farbtönen steht. Der Einfluss der französischen Malerei des späten 19. Jahrhunderts, insbesondere von Toulouse-Lautrec und Degas, zeigt sich in der Struktur der Figur und in der Verwendung der Farbe.

Weiterlesen
Mediterrane Landschaft, Picasso

2. Mediterrane Landschaft

Autor: Pablo Picasso
Originaltitel: Paisaje mediterráneo
Art: Gemälde
Stil: Kubismus
Technik: Öl
Träger: Leinwand
Jahr: 1952
Genre: Landschaft

Gemälde mit kräftigen Farben, das Pablo Picassos besondere Sicht auf die levantinische Landschaft zeigt.


Les Demoiselles d'Avignon, Picasso

3. Les Demoiselles d'Avignon

Autor: Pablo Picasso
Originaltitel: Les demoiselles d’Avignon
Art: Gemälde
Stil: Kubismus
Technik: Öl
Träger: Leinen
Jahr: 1907
Befindet sich in: MoMA Museum, Nueva York.
Meisterwerk des spanischen Malers Pablo Picasso, das Gemälde zeigt eine Gruppe nackter Frauen, ohne Raum und Tiefen zu berücksichtigen, sondern konzentriert sich auf das zweidimensionale Bild. Das Gemälde gilt als Wurzel des späteren Kubismus. Einige Experten behaupten, dass die ästhetische Grundlage der Komposition vom Gemälde inspiriert wurde „Vision der Apokalypse“ El Greco (1614).
Akt und Stillleben, Picasso

4. Akt und Stillleben

Autor: Pablo Picasso
Art: Gemälde
Stil: Modernismus
Technik: Öl
Träger: Leinwand
Jahr: 1931

Abstrakte Komposition von Pablo Picasso, schwarze Linien, die mit Farbe gefüllt sind. Betitelt Akt und Stillleben.

Die Ruhe, Picasso

5. Die Ruhe

Autor: Pablo Picasso
Titel auf Englisch: The Rest
Art: Gemälde
Stil: Modernismus
Technik: Öl
Träger: Leinwand

Das Gemälde Die Ruhe, gemalt von Pablo Picasso, ist ein expressionistisches Werk, das eine ruhende Frauensilhouette zeigt.

Mädchen vor dem Spiegel, Picasso

6. Mädchen vor dem Spiegel

Autor: Pablo Picasso
Titel auf Englisch: Girl Before a Mirror
Art: Gemälde
Stil: Kubismus
Technik: Öl
Träger: Leinwand
Jahr: 1932
Befindet sich in: MoMA Museum, Nueva York.

Abstraktes Gemälde von Pablo Picasso, das ein Mädchen zeigt, das sich im Spiegel betrachtet.

Le Rêve, Picasso

7. Le Rêve

Autor: Pablo Picasso
Originaltitel: Le Rêve
Art: Gemälde
Stil: Kubismus
Technik: Öl
Träger: Leinwand
Jahr: 1932

Der Traum, gemalt von Pablo Picasso, zeigt eine weibliche Figur mit Formen im expressionistischen Stil des Malers.

Die Lektion, Picasso

8. Die Lektion

Autor: Pablo Picasso
Originaltitel: La leçon
Titel auf Englisch: The Lesson
Art: Gemälde
Stil: Kubismus
Technik: Öl
Träger: Leinwand
Jahr: 1934

Mehrfarbiges expressionistisches Gemälde, gemalt von Pablo Picasso, zeigt die Figuren eines Mädchens und ihrer Lehrerin im Unterricht.

Tisch vor offenem Fenster, Picasso

9. Tisch vor offenem Fenster

Autor: Pablo Picasso
Originaltitel: La table devant la fenêtre
Titel auf Englisch: Table in Front of the Window
Art: Gemälde
Stil: Kubismus
Technik: Öl
Träger: Tafel
Jahr: 1919

Sittenbild mit unbelebten Gegenständen, gemalt von Pablo Picasso. Das Werk zeigt einen Tisch am Fenster mit Blick aufs Meer.

Porträt von Dora Maar, Picasso

10. Porträt von Dora Maar

Autor: Pablo Picasso
Originaltitel: Retrato de Dora Maar
Art: Gemälde
Stil: Kubismus
Technik: Öl
Träger: Leinwand
Jahr: 1936

Kubistisches Gemälde des spanischen Malers Pablo Picasso, Porträt von Dora Maar.

Frau mit Birnen, Picasso

11. Frau mit Birnen

Autor: Pablo Picasso
Originaltitel: Mujer con peras (Fernande)
Titel auf Englisch: Woman with Pears (Fernande)
Art: Gemälde
Stil: Kubismus
Technik: Öl
Träger: Leinwand
Jahr: 1909

Gemälde von Pablo Picasso. Das Bild zeigt das Gesicht einer Frau mit Birnen im Hintergrund. Die dekonstruierenden Formen des Werks sind typisch für die Zeit, in der der Maler diesen Stil pflegte.

Die Freundschaft, Picasso

12. Die Freundschaft

Autor: Pablo Picasso
Originaltitel: L'amitie
Art: Gemälde
Stil: Kubismus
Technik: Öl
Träger: Leinwand
Jahr: 1908

Kubistisches Gemälde von Pablo Picasso mit dem Titel Die Freundschaft.
Französischer Titel: L'amitié.

Möchten Sie ein von Picasso inspiriertes Gemälde in Ihrem Wohnzimmer?
Sehen Sie es im Shop in der Kategorie Ölgemälde von Picasso

Verwandte berühmte Maler:


↑Nach oben