Johannes Vermeer
| Vollständiger Name | Johannes Vermeer |
|---|---|
| Nationalität | Niederlande |
| Geburtsjahr | 1632, Delft. |
| Sterbejahr | 1675, Delft. |
| Stil | Barockmalerei |
| Künstlerbild | Das hier gezeigte Selbstporträt ist das wahrscheinlichste Abbild des Malers J. Vermeer, entnommen aus einem Gemälde desselben Autors „Die Kupplerin“. Abgesehen davon ist kein weiteres Bild bekannt, das ihm zugeschrieben werden könnte. In anderen Quellen wird fälschlicherweise oft ein Selbstporträt von Carel Fabritius. |
Niederländischer Künstler, einer der bedeutendsten Vertreter der barocken Malerei des niederländischen Goldenen Zeitalters. Die Anerkennung seiner künstlerischen Qualität setzte erst zwei Jahrhunderte nach seinem Tod ein. Zu Lebzeiten litt er unter finanziellen Schwierigkeiten und erlangte nie den Ruhm, der seinen Werken entsprochen hätte.
Werke von J. Vermeer
Soweit bekannt, malte Vermeer weniger als 50 Gemälde, von denen nur 34 erhalten sind. Die meisten gelten heute als meisterhafte ästhetische Vorbilder des Barockstils.
Praktisch das gesamte Werk von Vermeer ist genremäßig und spielt sich in ein paar Räumen seines eigenen Hauses ab.
Akribisch und besessen vom Detail und vom Umgang mit Licht. Seine Malweise war langsam und überlegt. Bekannt dafür, die feinsten damals verfügbaren Pigmente zu verwenden, darunter: Ultramarinblau aus Lapislazuli; Blei-Zinn-Gelb; Alizarinrot und Zinnoberorange. Dank dieser Materialien sind die Farben seiner Werke fast wie am ersten Tag erhalten geblieben. Das auffälligste Beispiel für Konservierung ist das leuchtende Turbanblau der "Das Mädchen mit dem Perlenohrring", gemalt mit in Öl gemahlenem Lapislazuli.
-
Auch bekannt als: Mädchen mit TurbanAutor: Johannes VermeerStil: BarockGenre: PorträtOriginaltitel: Het meisje met de parelTitel (Englisch): Mädchen mit PerlenohrringTyp: GemäldeTechnik: ÖlTräger: LeinwandJahr: c. 1665Befindet sich in: Mauritshuis, Den Haag.
Das Gemälde "Das Mädchen mit dem Perlenohrring", auch bekannt als "Das Mädchen mit dem Perlenohrring" , wurde gemalt von Jan Vermeer (Johannes van der Meer) im Jahr 1665. Die Protagonistin des Gemäldes, eine junge Frau in Nahaufnahme, ist im Dreiviertelprofil dargestellt, mit leicht geöffneten Lippen und einem sanften, fesselnden Blick.
Heute befindet sich das Werk in der Königlichen Gemäldegalerie Mauritshuis in Den Haag. -
"Die Kupplerin"Autor: Johannes VermeerStil: BarockOriginaltitel: Die KupplerinTitel (Englisch): The ProcuressGenre: KostümgenreTyp: GemäldeTechnik: ÖlTräger: LeinwandJahr: 1656Befindet sich in: "Gemäldegalerie Alte Meister", Dresden, Deutschland. -
"Eine Dame schreibt einen Brief mit ihrer Dienerin"Autor: Johannes VermeerStil: BarockOriginaltitel: Schreibende Frau mit DienstmagdTitel (Englisch): Lady Writing a Letter with her MaidTyp: GemäldeTechnik: ÖlTräger: LeinwandJahr: c. 1671Befindet sich in: Nationalgalerie Irlands, Dublin -
"Herrin und Magd"Autor: Johannes VermeerStil: BarockOriginaltitel: Dame und DienstmagdTitel (Englisch): Herrin und MagdTyp: GemäldeTechnik: ÖlTräger: LeinwandJahr: c. 1667Befindet sich in: Frick Collection, New York. -
"Die unterbrochene Musikstunde"Autor: Johannes VermeerStil: BarockOriginaltitel: Unterbrechung der MusikTitel (Englisch): Mädchen beim Musizieren unterbrochenTyp: GemäldeTechnik: ÖlTräger: LeinwandJahr: c. 1661Befindet sich in: Frick Collection, New York. -
"Ansicht von Delft"Autor: Johannes VermeerStil: BarockOriginaltitel: Gezicht op DelftTitel (Englisch): Blick auf DelftTyp: GemäldeTechnik: ÖlTräger: LeinwandJahr: c. 1660Zu sehen in: Königliche Gemäldegalerie Mauritshuis, Niederlande -
"Die Perlenprüferin"Autor: Johannes VermeerStil: BarockOriginaltitel: Vrouw met WeegschaalTitel (Englisch): Frau mit WaageTyp: GemäldeTechnik: ÖlTräger: LeinwandJahr: c. 1662Zu sehen in: National Gallery of Art, Washington -
Autor: Johannes VermeerStil: BarockOriginaltitel: Christus im Haus von Martha und MariaTitel (Englisch): Christus im Haus von Martha und MariaTyp: GemäldeTechnik: ÖlTräger: LeinwandJahr: 1655Zu sehen in: Nationalgalerie von Schottland, Edinburgh
Gemälde Christus im Hause von Martha und Maria , 1654 gemalt von Johannes Vermeer, niederländischer Maler des Barockstils. Dieses Werk gilt als Ausnahme in Vermeers Karriere, es war seine einzige Leinwand mit religiöser Inspiration. Die dargestellte biblische Szene stammt aus dem Lukasevangelium (10, 38-42), in der von Jesu Besuch im Haus der Schwestern Martha und Maria berichtet wird. Eine hört dem Meister zu, während die andere sich abmüht, das Haus in Ordnung zu bringen. Heute befindet es sich in der Nationalgalerie von Schottland.
-
"Die Milchfrau"Autor: Johannes VermeerStil: BarockOriginaltitel: Het melkmeisjeTitel (Englisch): Die MilchmagdTyp: GemäldeTechnik: ÖlTräger: LeinwandJahr: c. 1657Zu sehen im: Rijksmuseum (Niederländisches Nationalmuseum, Amsterdam). -
"Mädchen liest einen Brief"Autor: Johannes VermeerStil: BarockOriginaltitel: Brief lesendes Mädchen am FensterTitel (Englisch): Brieflesendes Mädchen am offenen FensterTyp: GemäldeTechnik: ÖlTräger: LeinwandJahr: c. 1659Zu sehen in: Gemäldegalerie Alte Meister, Dresden, Deutschland. -
"Die Kunst der Malerei"Autor: Johannes VermeerStil: BarockOriginaltitel: De SchilderkunstTitel (Englisch): Die Kunst der MalereiTyp: GemäldeTechnik: ÖlTräger: LeinwandJahr: c. 1668Zu sehen im: Kunsthistorisches Museum Wien, Österreich. -
"Diana und ihre Gefährtinnen"Autor: Johannes VermeerStil: BarockOriginaltitel: Diana und ihre NymphenTitel (Englisch): Diana und ihre GefährtinnenTyp: GemäldeTechnik: ÖlTräger: LeinwandJahr: c. 1655Zu sehen im: Mauritshuis, Niederlande. -
"Frau mit einem Wasserkrug "Autor: Johannes VermeerStil: BarockOriginaltitel: Vrouw met waterkanTitel (Englisch): Frau mit WasserkrugTyp: GemäldeTechnik: ÖlTräger: LeinwandJahr: c. 1662Befindet sich in: MET Museum, New York. -
"Dame trinkt mit einem Herrn"Autor: Johannes VermeerStil: BarockOriginaltitel: Drinkende Dame mit einem HerrnTitel (Englisch): Das WeinglasTyp: GemäldeTechnik: ÖlTräger: LeinwandJahr: 1660Zu sehen in: Gemäldegalerie Berlin, Deutschland. -
"Die kleine Gasse"Autor: Johannes VermeerStil: BarockOriginaltitel: Die kleine StraßeTitel (Englisch): Die kleine StraßeTyp: GemäldeTechnik: ÖlTräger: LeinwandJahr: 1658Zu sehen im: Rijksmuseum (Niederländisches Nationalmuseum, Amsterdam).
Berühmte Maler verwandte Artikel im Shop:
↑Nach oben

