Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Kunst-Vault > Biografien berühmter Maler > P. A. Renoir
|
Im Geschäft: Ölgemälde von Renoir

Pierre-Auguste Renoir

Foto retrato de P. A. Renoir
Daten des Maler
Vollständiger Name:  Pierre Auguste Renoir.
Nationalität:  Französisch.
Geburtsjahr:  1841, Limoges, Frankreich.
Todesjahr:  1919, Cagnes-sur-Mer, Frankreich.
Stil:  Impressionismus.

Pierre Auguste Renoir wird geboren in 1841, in Frankreich. Zusammen mit anderen Künstlern des Impressionismus findet Pierre in der Malerei eine neue Art, die Ereignisse jener Jahre zu interpretieren. So sehr, dass er durch Licht und Farben eine parallele Realität erschafft, voller Charme und Lebendigkeit, die ihm selbst aufgrund seiner persönlichen Schwierigkeiten fehlt.

Ein malerisches Element, das sich durch seine gesamte Karriere zieht, ist das charakteristische Verwischen, das er auf Akte und weibliche Figuren anwendet; diese Malweise definierte seinen Stil.

Mitte des 1880 P. A. Renoir beginnt an Arthritis in den Händenzu leiden, was seiner Arbeit eine neue Richtung gibt. Der Schmerz lässt ihn zur Besinnung kommen, und die Gemälde erhalten einen nie dagewesenen Realismus. Renoir erkennt schließlich, dass die unveränderte Realität auch schön ist, dass Unvollkommenheiten einen Kontrast zu den Vollkommenheiten bilden, und dass gerade in diesem Unterschied die Schönheit liegt.

Im Maler erwacht der Wunsch, seine Wirklichkeit zu leben. Im hohen Alter malte er weiter, selbst als er den Pinsel an das Handgelenk binden musste wegen der Schmerzen seiner Krankheit. Diese Liebe spürt man in der Zartheit der Figuren und der Freude, die sich in all seinen Werken zeigt.


Gemälde von Renoir

In seinen Werken erkennt man den reinsten impressionistischen Stil, den nur eine kleine Gruppe von Gründern dieses Stils pflegte. Landschaften, Porträts und Genrebilder machen den Großteil von Renoirs Werk aus.



  • "Tanz im Moulin de la Galette"
    Autor: Pierre-Auguste Renoir
    Stil: Impressionismus
    Originaltitel: Bal du moulin de la Galette
    Typ: Gemälde
    Technik: Öl
    Träger: Leinwand
    Jahr: 1876
    Befindet sich in: Musée d'Orsay

    Der Ort ist eine alte Mühle auf einem Hügel in Paris, das Bild zeigt eine gesellschaftliche Alltagsszene an einem Sonntag in Paris, bei der sich die Arbeiterklasse herausputzte und zum Tanzen, Trinken und Essen ging in Le Moulin.

    Man sieht Paare, die auf der Tanzfläche tanzen, während Familien an Tischen sitzen, sich unterhalten und aus Gläsern trinken. Die umstehenden Bäume verleihen der Szene etwas Natürliches, wodurch sie eine Stimmung von Befreiung und Unbeschwertheit vermittelt.


  • "La Grenouillère"
    Autor: Pierre-Auguste Renoir
    Stil: Impressionismus
    Typ: Gemälde
    Technik: Öl
    Träger: Leinwand
    Jahr: 1879
    Zu sehen im: Nationalmuseum Stockholm, Schweden

    Beschreibt eine von Wasser überflutete Landschaft, es handelt sich um ein beliebtes Badegebiet in der Nähe von Paris, das von Claude Monet und Renoir besucht wurde, wo sie Zeit damit verbrachten, ihre Kompositionen zu vergleichen und das Darstellen des Lichts auf dem Wasserzu üben. Sie wetteiferten darum, wer es am ausdrucksstärksten darstellen konnte.

    Die Version von Renoir ist mit kürzeren und schnelleren Pinselstrichen gemalt, wobei die Farben direkt aus der Tube verwendet wurden. Für seine Zeitgenossen galt dieses Gemälde als unvollendet, heute jedoch wird es als klassisches Beispiel des Impressionismus angesehen.

    Die Schönheit dieser Komposition ist zweifellos einzigartig, die Klarheit der Farben zeugt von extremer Hingabe und Mühe.


  • "Das Frühstück der Ruderer"
    Autor: Pierre-Auguste Renoir
    Stil: Impressionismus
    Genre: Kostümgenre
    Originaltitel: Le Déjeuner des canotiers
    Englischer Titel: Frühstück der Ruderer
    Typ: Gemälde
    Technik: Öl
    Träger: Leinwand
    Jahr: 1880-81
    Zu sehen in: Phillips Collection, Washington, USA.

    Das Werk zeigt eine Gruppe von Freunden des Malers, die eine entspannte Zeit im Restaurant verbringen. Maison Fournaise am Ufer der Seine.


  • "Blühende Kastanie"
    Autor: Pierre-Auguste Renoir
    Stil: Impressionismus
    Genre: Landschaft
    Originaltitel: Le marronnier en fleurs
    Typ: Gemälde
    Technik: Öl
    Träger: Leinwand
    Jahr: 1881
    Zu sehen in: Alte Nationalgalerie, Berlin

    Bauern und blühende Kastanienbäume auf dem französischen Frühlingsland.


  • "Zwei Mädchen am Klavier"
    Autor: Pierre-Auguste Renoir
    Stil: Impressionismus
    Englischer Titel: Zwei junge Mädchen am Klavier
    Typ: Gemälde
    Technik: Öl
    Träger: Leinwand
    Jahr: 1892
    Befindet sich in: MET Museum , New York

    Renoir war einer jener Maler, die zu Lebzeiten Anerkennung und Ruhm genossen. Deshalb wurde er Anfang 1892 von der französischen Regierung eingeladen, mit einem seiner Werke an der neuen Galerie für zeitgenössische Künstler teilzunehmen, die in Paris eröffnet werden sollte: das Musée du Luxembourg.

    Bewusst, dass alle Blicke auf ihn und das Werk gerichtet waren, das er ausführen würde, wählte der Künstler das Thema der zwei am Klavier sitzenden Mädchen, ein ihm wohlbekanntes Motiv, da er vor nicht allzu langer Zeit ein fast identisches Bild gemalt hatte, bei dem die Mädchen im Gegensatz zu diesem etwas ernst dreinblicken; dieses Gemälde befindet sich derzeit im Musée d'Orsay, im Gegensatz dazu befindet sich dieses im MET in New York.


  • "Frau mit Sonnenschirm im Garten"
    Autor: Pierre-Auguste Renoir
    Stil: Impressionismus
    Originaltitel: Frau mit Sonnenschirm im Garten
    Englischer Titel: Frau mit Sonnenschirm im Garten
    Typ: Gemälde
    Technik: Öl
    Träger: Leinwand
    Jahr: 1873-1875
    Befindet sich in: Museo Thyssen-Bornemisza, Madrid

    Für dieses Werk ließ sich der Künstler von den Ausblicken aus seinem neuen Atelier in Montmartre inspirieren. Sobald er das Haus betrat, war der Künstler von diesem Garten bezaubert, der ihm wie ein wunderschöner, verlassener Park erschien.


  • "Zwei Schwestern"
    Autor: Pierre-Auguste Renoir
    Stil: Impressionismus
    Originaltitel: Les Deux Sœurs (Sur la terrasse)
    Englischer Titel: Zwei Schwestern (auf der Terrasse)
    Typ: Gemälde
    Technik: Öl
    Träger: Leinwand
    Jahr: 1881
    Zu sehen im: Art Institute of Chicago, USA.

    Dieses Gemälde gilt unter Experten als eines der schönsten Werke des Künstlers. Es ist ein offensichtlicher Beweis für das große Können des Malers; hier gelingt ihm eine perfekte Ausführung von leuchtenden Farben, die mit verschiedenen Pinseln aufgetragen werden.


  • "Blumenvase"
    Autor: Pierre-Auguste Renoir
    Stil: Impressionismus
    Originaltitel: Blumen in einer Vase
    Typ: Gemälde
    Technik: Öl
    Träger: Leinwand
    Jahr: 1866
    Zu sehen in: National Gallery of Art, Washington

    Es zeigt eine Vielzahl von Blumen in der traditionellen französischen Art.


  • "Am Meeresufer entlang"
    Autor: Pierre-Auguste Renoir
    Stil: Impressionismus
    Genre: Porträt, Sittenbild
    Englischer Titel: By the Seashore
    Typ: Gemälde
    Technik: Öl
    Träger: Leinwand
    Jahr: 1883
    Befindet sich in: MET Museum, New York

    Es handelt sich um ein Studienwerk, bei dem das Modell Aline Charigot verwendet wurde, die bald darauf seine Verlobte und später seine Ehefrau wurde.

    Der im Hintergrund sichtbare Strand wurde künstlich hinzugefügt und ist keinem bestimmten zuzuordnen, jedoch ordnen einige Kritiker ihn einem Punkt an der Küste der Normandie zu.

    Dieses Porträt stellt für den Künstler eine neue Art zu malen dar, die er selbst als "trocken" bezeichnet. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass der Zeichnung der Hauptfigur äußerste Bedeutung beigemessen wird, die sorgfältig umrissen und anschließend realistisch ausgefüllt wird (im Gegensatz zur allgemeinen Praxis der Impressionisten).


  • "Noirmoutier"
    Autor: Pierre-Auguste Renoir
    Stil: Impressionismus
    Genre: Landschaft
    Typ: Gemälde
    Technik: Öl
    Träger: Leinwand
    Jahr: 1892
    Befindet sich in: Barnes Foundation, USA

    Auf der gleichnamigen Atlantikinsel gemalt. Es zeigt eine üppig bewachsene Landschaft.


  • "Stillleben und Blumenstrauß"
    Autor: Pierre-Auguste Renoir
    Stil: Impressionismus
    Genre: Stillleben
    Originaltitel: Nature morte au bouquet
    Englischer Titel: Stillleben mit Blumenstrauß
    Typ: Gemälde
    Technik: Öl
    Träger: Leinwand
    Jahr: 1871
    Befindet sich in: Museum of Fine Arts, Houston, USA.

    Es handelt sich um eines der feinsten Werke dieser Art, das der Maler geschaffen hat. Zu sehen sind zwei Blumenarrangements, ein Familienfoto im Hintergrund und ein Fächer; dies unterbricht den rein europäischen Stil des Bildes.


  • "Landschaft in Beaulieu"
    Autor: Pierre-Auguste Renoir
    Stil: Impressionismus
    Originaltitel: Paysage à Beaulieu
    Typ: Gemälde
    Technik: Öl
    Träger: Leinwand
    Jahr: 1899
    Zu finden im: Der Eremitage, Sankt Petersburg, Russland

    Das Werk zeigt eine impressionistische Landschaft in pastellgrünen Tönen, ideal zur Dekoration eines eleganten Raumes.


  • "Porträt von Irene Cahen"
    Autor: Pierre-Auguste Renoir
    Stil: Impressionismus
    Originaltitel: Portrait de Mademoiselle Irène Cahen
    Typ: Gemälde
    Technik: Öl
    Träger: Leinwand
    Jahr: 1880
    Sie befinden sich in: Stiftung E.G. Bührle, Schweiz

    Dieses Porträt, zusammen mit zwei weiteren, wurde vom Vater der Mädchen, einem bekannten jüdischen Bankier, in Auftrag gegeben. Renoir hatte bereits Porträts für jüdische Familien in Paris angefertigt, jedoch schätzte Irenes Vater das Werk nicht angemessen und zahlte nur sehr wenig dafür.

    Das Gemälde selbst zeugt von Raffinesse, Feinheit in der Komposition und unterstreicht die kindliche Weiblichkeit des Mädchens. Der grüne Hintergrund des Busches lässt die Hauptfigur mit ihrem weißen Kleid und den rötlichen Haaren hervortreten. Die gelungenen Weißtöne des Kleides harmonieren mit dem bläulichen Farbton der Augen und dem Haarband.


  • "Felsen in L'Estaque"
    Autor: Pierre-Auguste Renoir
    Stil: Impressionismus
    Originaltitel: Rochers à l'Estaque
    Typ: Gemälde
    Technik: Öl
    Träger: Leinwand
    Jahr: 1882

    Es handelt sich um eine der bekanntesten Landschaften des Künstlers. Sie wurde in der ländlichen Umgebung von Paris gemalt, während der Künstler seinen Freund besuchte Paul Cézanne, der mehrere Bilder malte, die von derselben Landschaft inspiriert waren.


  • "Die Seine bei Asnières"
    Autor: Pierre-Auguste Renoir
    Stil: Impressionismus
    Originaltitel: Die Yole
    Englischer Titel: Das Ruderboot
    Typ: Gemälde
    Technik: Öl
    Träger: Leinwand
    Jahr: 1875
    Befindet sich in: The National Gallery, London

    Auf dem Gemälde sieht man ein langes Boot, das von zwei Mädchen gesteuert wird, die auf der Seine fahren.


  • "Blumenstrauß in einer Vase"
    Autor: Pierre-Auguste Renoir
    Stil: Impressionismus
    Originaltitel: Blumenstrauß in einer Vase
    Englischer Titel: Bouquet in a Vase
    Typ: Gemälde
    Technik: Öl
    Träger: Leinwand
    Jahr: 1878
    Befindet sich in: Indianapolis Museum of Art, USA.

    Das Malen von Blumenarrangements war für den Künstler ein hervorragendes Mittel, seinen besonderen impressionistischen Stil zu entwickeln. Dabei kombinierte er leuchtende Farben mit Texturen, die sie verschwimmen lassen.

    In diesem Bild sind pastose Pinselstriche auf den Blumen, der Porzellanvase und auch auf der Hintergrundwand zu erkennen. Die leuchtenden Töne der Vase und die sanften der Blumen heben sich noch mehr vom „sauren“ Grün des Hintergrunds ab.


  • "Nebel in Guernsey"
    Autor: Pierre-Auguste Renoir
    Stil: Impressionismus
    Genre: Landschaft
    Originaltitel: Brouillard à Guernsey
    Englischer Titel: Nebel auf Guernsey
    Typ: Gemälde
    Technik: Öl
    Träger: Leinwand
    Jahr: 1883
    Standort: Cincinnati Art Museum, USA.

    Deutlich zu erkennen ist der für den Maler typische verschwommene Pinselstrich, die Farbkomposition besteht aus Rot, Grün, Braun, Weiß und Blau (Meer). Die dargestellten Elemente sind: Klippe am Rand der Insel, Sträucher, Gras, Felsen (im Hintergrund), ein Haus und das Meer.


  • "Mädchen beim Lesen"
    Autor: Pierre-Auguste Renoir
    Stil: Impressionismus
    Originaltitel: La lecture
    Englischer Titel: Girl Reading
    Typ: Gemälde
    Technik: Öl
    Träger: Leinwand
    Jahr: 1890
    Zu sehen in: Museum of Fine Arts, Houston

    Die Leinwand zeigt schwere Farben mit Gelbtönen, die das Gesicht und den Körper eines Mädchens in der Wärme des Zuhauses formen. Die aufgetragene Ölfarbe bildet das Mädchen, das von verschiedenen Elementen umgeben ist: Stuhl, Buch, Vorhänge und Hintergrundwand.


  • "Markusplatz"
    Autor: Pierre-Auguste Renoir
    Stil: Impressionismus
    Originaltitel: Der Markusplatz in Venedig
    Englischer Titel: The Piazza San Marco, Venice
    Typ: Gemälde
    Technik: Öl
    Träger: Leinwand
    Jahr: 1881
    Zu sehen in: Minneapolis Institute of Art

    Es handelt sich um eine farbenfrohe impressionistische Komposition mit Anklängen an den Expressionismus, in der die Figur der Markuskirche in Venedig nach einem Gewirr von Farbflecken, die die Straße, Menschen und umliegende Gebäude darstellen, klar erkennbar ist.


  • "Weg in Wargemont"
    Autor: Pierre-Auguste Renoir
    Stil: Impressionismus
    Genre: Landschaft
    Originaltitel: Paysage à Wargemont
    Englischer Titel: Straße bei Wargemont
    Typ: Gemälde
    Technik: Öl
    Träger: Leinwand
    Jahr: 1879
    Befindet sich in: Toledo Museum of Art, USA.

    Es zeigt eine Mischung aus leuchtenden Farben, die ineinander übergehen und verschwommene Konturen bilden. Dieses Gemälde ist eine der herausragendsten Landschaften von Renoir. Das Werk hat die Besonderheit, dass es weder in Paris ausgestellt noch zum Verkauf angeboten wurde, es wurde erstmals 1914 in Kopenhagen nach dem Tod des Künstlers verkauft.

    Die traumhafte Ansicht felsiger Hügel, der gewundene Weg, die Linien der Bäume und die Flecken, die die Büsche bilden, wurden laut Experten mit einer ihrer Zeit weit vorausgehenden Technik geschaffen. Renoir trug feine, durchscheinende Farbschichten auf, ohne darauf zu warten, dass die vorherige Schicht trocknete; so entstand ein unscharfes, fließendes und leuchtendes Bild.

Die Gemälde von Renoir sind geblieben als Leuchtturm der Kunst der neuen Künstlern zeigt, wohin sie ihre Pinsel führen müssen, um eine perfekte Komposition und ein leuchtendes impressionistisches Kolorit zu erreichen. Das Vermächtnis von Renoir ist zweifellos der Wunsch, durch die Malerei zu sprechen.

Möchten Sie ein Ölgemälde als Reproduktion von Renoir für Ihr Zuhause?
Bestellen Sie es in der Rubrik Ölgemälde von Renoir

Berühmte Maler verwandt:


↑Nach oben