
Das Martyrium des heiligen Andreas, Murillo
- Öl auf Leinenleinwand
- 100% handgemalt
- Reproduktion des Gemäldes
- Online zum Kauf verfügbar
- Qualität ansehen
- Versand
- Rückgabegarantie
- Rezensionen
Autor: | Bartolomé Esteban Murillo |
---|---|
Art: | Malerei |
Stil: | Barock |
Technik: | Öl |
Träger: | Leinwand |
Jahr: | circa 1682 |
Genre: | Religiöse Malerei |
Befindet sich in: | Museo del Prado , Madrid. |
Inklusive Steuern, Versand wird beim Checkout berechnet
Dieses Werk zeigt den Tod des Apostels Andreas, der als einer der Väter der katholischen und orthodoxen Kirche gilt. Das Martyrium fand in der griechischen Stadt Patras statt, wo auf Befehl des römischen Konsulatsdelegierten seine Kreuzigung (in X-Form) angeordnet wurde. Aegeates, der nicht nur Zeuge der Predigt des heiligen Andreas und der daraus resultierenden Bekehrungen zum Christentum war, sondern dessen eigene Ehefrau sich zum Christentum bekannte – ein Umstand, den er nicht dulden wollte. Er ließ ihn verhaften, auspeitschen und kreuzigen.
Das Werk entstand in der künstlerisch ausgereiftesten Phase Murillos und wurde tatsächlich im Jahr seines Todes vollendet – eine Zeit, in der sich die Figuren sehr verschwommen und farbenfroh zeigen. In dieser Hinsicht ähneln sie einigen Techniken, die in der renacimiento wie der sfumatoentwickelte, und an andere, die noch Jahrhunderte brauchen würden, um sich zu entwickeln, wie die Verwischungen von impressionismus.
Optionen auswählen

Das Martyrium des heiligen Andreas, Murillo
Angebot€895,00 EUR