









Sternennacht, Van Gogh
- Öl auf Leinenleinwand
- 100% handgemalt
- Reproduktion des Gemäldes
- Online zum Kauf verfügbar
- Qualität ansehen
- Versand
- Rückgabegarantie
- Rezensionen
Autor: | Vincent van Gogh |
---|---|
Originaltitel: | La Nuit étoilée |
Titel auf Englisch: | The Starry Night |
Art: | Gemälde |
Stil: | Postimpressionismus |
Technik: | Öl |
Träger: | Leinwand |
Jahr: | 1889 |
Genre: | Landschaft |
Thema: | Leben am Stadtrand |
Befindet sich in: | MoMA Museum, Nueva York. |
Ursprung des Gemäldes.
Gemalt im Jahr 1889, zeigt das Werk die nächtlichen Ansichten, die Van Gogh aus seinem Zimmer im Sanatorium von Saint-Rémy hatte, wo er die letzten Jahre seines Lebens verbrachte. Im Hintergrund erscheint das Dorf, dessen Ruhe und dunkle Farben im Kontrast zur energiegeladenen Komposition des Himmels stehen, wo die üppigen Texturen und spiralförmigen Pinselstriche Lebendigkeit und Dynamik vermitteln. Es heißt, Van Gogh wollte damit ausdrücken, dass das Werk auf den Himmel und nicht auf die Erde konzentriert ist.
Die Sternennacht in Vincents Briefen
Wie der Künstler in einem seiner Briefe an seinen Bruder Theo erwähnte, war dies die Sicht auf das Dorf, die er in den frühen Morgenstunden von seinem Fenster aus betrachtete. Der große, weiß erleuchtete Stern, den der Künstler in seinem Brief als „Morgenstern“ bezeichnet, ist laut Experten in Wirklichkeit der Planet Venus.
Er erwähnt auch seinen großen Wunsch, den Himmel zu malen, in einem Brief an Émile Bernard (ebenfalls eine postimpressionistische Malerin jener Zeit): „Wann werde ich es schaffen, den Sternenhimmel zu malen, dieses Bild, das mir immer im Kopf ist?“ schrieb er im Juni 1888.
Van Goghs Einflüsse in der Kunst
Es ist nicht nur eines der am häufigsten reproduzierten und interpretierten Gemälde der Geschichte, sondern ging weit darüber hinaus und inspirierte bildende Künstler und Vertreter anderer Disziplinen. Einer der bekanntesten ist Don McLean, der, nachdem er das Leben Van Goghs gelesen hatte, durch das Gemälde inspiriert wurde, sein berühmtestes Lied „Vincent“ zu schreiben. McLean, ein erklärter Bewunderer des Werks und Lebens des Malers, schrieb bewegende Worte:
„Und als keine Hoffnung mehr in einer sternenklaren Nacht blieb, nahmst du dir das Leben, wie es Liebende oft tun, aber ich hätte dir sagen können: Vincent, diese Welt war niemals für Menschen so schön wie dich bestimmt.“
Derzeit befindet sich das Werk als Dauerausstellung im MOMA, dem Museum of Modern Art in New York.
Das Gemälde Sternennacht von Vincent van Gogh ist eines der berühmtesten Werke der Welt, seit Jahrzehnten geschätzt für seine geschwungenen Formen und tiefen Blautöne, und ein großer Wert für die Dekoration.
Optionen auswählen









