Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Surrealismus

Der Surrealismus war eine künstlerische und literarische Bewegung, die 1924 vom französischen Schriftsteller André Breton durch sein berühmtes Surrealistisches Manifest gegründet wurde. Darin definierte Breton diese neue Sprache der Seele als:

"Reiner psychischer Automatismus, durch den man beabsichtigt, — mündlich, schriftlich oder auf andere Weise — das wirkliche Funktionieren des Denkens auszudrücken."

Die Bewegung, die sich zunächst auf die Literatur konzentrierte, dehnte sich bald auf die Philosophie, Malerei und visuelle Kultur aus. Ihr Wesen bestand darin, den Geist von Logik und bewusster Kontrolle zu befreien, damit das Unbewusste ungefiltert sprechen konnte. So wurde Kunst zu einer Brücke zwischen Vernunft und Traum, zwischen dem Sichtbaren und dem Imaginären.


Herausragende surrealistische Künstler

Der Surrealismus in der Malerei

Im Kontext nach dem Ersten Weltkrieg bot der Surrealismus Künstlern Zuflucht, die die rationalen Grenzen brechen wollten, welche die Kunst seit Jahrhunderten beherrscht hatten. Gegenüber den Kanons von Schönheit, Proportion und Logik schlugen die Surrealisten die völlige Befreiung des kreativen Geistes vor. Ihr Ziel war nicht, die Realität darzustellen, sondern das zu enthüllen, was sich dahinter verbirgt.

Dieser Impuls fiel mit einer tiefen Krise des Glaubens an die Vernunft zusammen. Die moderne Welt, geprägt von Gewalt und Ernüchterung, fand im Surrealismus eine Möglichkeit, ihre Schatten zu exorzieren. Die Künstler suchten eine neue symbolische Sprache, in der das Traumhafte, das Absurde und das Unterbewusste mit poetischer Kraft koexistieren konnten.

In Spanien hatte der Surrealismus zwei Schlüsselfiguren: Salvador Dalí und Joan Miró. Dalí brachte mit seiner tadellosen Technik und überbordenden Fantasie den Surrealismus auf eine fast wissenschaftliche Ebene, in der Träume mit chirurgischer Präzision dargestellt wurden. Miró hingegen erforschte ein intimeres, poetischeres und symbolischeres Universum, in dem Unschuld zur bildnerischen Sprache wurde. Beide veränderten das Verständnis der modernen Malerei grundlegend.


Kultureller Einfluss

Heute weiß man, dass der Surrealismus nicht nur eine künstlerische Bewegung war, sondern eine Revolution des Denkens. Sein Einfluss reichte vom Psychoanalyse bis hin zu Mode und Design. 2022 widmete die Tate Modern in London die Ausstellung "Surrealism Beyond Borders", die mehr als 150 Werke aus 45 Ländern vereinte und zeigte, dass der Surrealismus jede geografische oder kulturelle Grenze überschritt. Diese Tatsache bestätigt, dass der surrealistische Impuls — das Unbewusste zu befreien und das Irrationale zu feiern — nach wie vor eine der mächtigsten kreativen Kräfte der modernen Kunst ist.


Surrealistische Ölgemälde

Surrealistische Ölgemälde sind echte Landkarten des Unterbewusstseins: unmögliche Landschaften, schmelzende Uhren, sich verdoppelnde Körper oder atmende Himmel. Jede Leinwand ist ein offenes Fenster zum Geheimnis des menschlichen Geistes. Kein Wunder, dass der Surrealismus entscheidenden Einfluss auf Kino, Fotografie und zeitgenössische Werbung hatte – seine Ästhetik lebt fast ein Jahrhundert später weiter.

37 Produkte

Der Christus des heiligen Johannes vom Kreuz, Dalí

Die Beständigkeit der Erinnerung, Dalí
Der Sohn des Menschen, Magritte
Der singende Fisch, Miró
Der singende Fisch €165,00 EUR
Entwurf für einen Wandteppich, Miró
Traum, verursacht durch den Flug einer Biene um einen Granatapfel, eine Sekunde vor dem Aufwachen, Dalí
Das Gold des Azurs, Miró
Das Gold des Azurs €165,00 EUR
Hommage an Picasso, Miró
Hommage an Picasso €165,00 EUR
Blau II, Miró
Blau II €165,00 EUR
Die Kunst zu leben, Magritte
Die Kunst zu leben €165,00 EUR
Die unendliche Dankbarkeit, Magritte
Der melancholische Sänger, Miró
Schwäne spiegeln Elefanten, Dalí
Ich und das Dorf, Chagall
Ich und das Dorf €165,00 EUR
Metamorphose des Narziss, Dalí
Die Versuchung des heiligen Antonius, Dalí
Leitern durchqueren den blauen Himmel in einem Feuerrad, Miró
Figuren und Hund vor der Sonne, Miró
Der Hahn, Miró
Der Hahn €165,00 EUR
Karneval des Harlekins, Miró
Das Lächeln mit flammenden Flügeln, Miró
Frauen Und Vögel Im Morgengrauen, Miró
La Trahison des images, Magritte
Schwarze Magie, Magritte
Schwarze Magie €165,00 EUR
Abstrakt, Miró
Abstrakt €165,00 EUR
Die Liebenden, Magritte
Die Liebenden €165,00 EUR
Golconda, Magritte
Golconda €165,00 EUR
Angehaltene Zeit, Magritte
Angehaltene Zeit €165,00 EUR
Der bedrohte Mörder, Magritte
Der bedrohte Mörder €165,00 EUR
Die kollektive Erfindung, Magritte
Der große Krieg, Magritte
Der große Krieg €165,00 EUR
Morgendämmerung, Miró
Morgendämmerung €165,00 EUR
Die brennende Giraffe, Dalí
Weiche Konstruktion mit gekochten Bohnen - Vorahnung des Bürgerkriegs, Dalí
Das letzte Abendmahl, Dalí
Das letzte Abendmahl €225,00 EUR
Der halluzinogene Stierkämpfer, Dalí
Die Auflösung der Beständigkeit der Erinnerung, Dalí
Die Elefanten, Dalí
Die Elefanten €225,00 EUR